Einträge von Redaktion

Branchenmindestlöhne in Deutschland: Was Arbeitgeber wissen müssen

Der Mindestlohn in Deutschland ist gesetzlich geregelt, aber wussten Sie, dass es auch spezielle Branchenmindestlöhne gibt? Diese können höher sein als der gesetzliche Mindestlohn und unterscheiden sich je nach Branche. Arbeitgeber sollten diese Regelungen genau kennen und befolgen, um mögliche rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Was ist ein Branchenmindestlohn? Branchenmindestlöhne in Deutschland sind spezifische Lohnuntergrenzen, die

Datensicherung für kleine Unternehmen: Tipps und Maßnahmen

In der heutigen digitalen Welt spielt der Schutz von Daten nicht nur für große Unternehmen eine zentrale Rolle. Auch kleine Unternehmen werden zunehmend Ziel von Cyberangriffen oder können durch technische Defekte, menschliches Versagen oder Naturkatastrophen wertvolle Daten verlieren. Dieser Artikel erklärt, warum eine regelmäßige Datensicherung so wichtig ist und wie man ein effektives Datensicherungskonzept erstellt.

Versteckte ERP-Kosten: Worauf KMU bei der Systemeinführung achten sollten

Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland setzen ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) ein, um ihre Prozesse effizienter zu gestalten und wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Vorteile eines gut implementierten ERP-Systems sind unbestritten. Dennoch bergen solche Projekte oft versteckte Kosten, die das Budget sprengen und den Erfolg gefährden können. Dieser Blogbeitrag beleuchtet die häufigsten Kostenfallen und gibt KMU Tipps, wie sich diese vermeiden lassen.