Sieben Gründe für elektronische Rechnungseingangsverarbeitung
Vor allem KMU verarbeiten Eingangsrechnungen oft noch papiergebunden. Das kostet unnötig Geld und Zeit. Hier die wichtigsten Argumente für eine digitale Rechnungseingangsverarbeitung.
Redaktionsteam des HS-Blogs
Vor allem KMU verarbeiten Eingangsrechnungen oft noch papiergebunden. Das kostet unnötig Geld und Zeit. Hier die wichtigsten Argumente für eine digitale Rechnungseingangsverarbeitung.
KMU mit bis zu 100 Mitarbeitern können nun auch für die Einrichtung von Homeoffice-Plätzen Förderung beantragen. Das Bundeswirtschaftsministerium hat das Förderprogramm „go-digital“ entsprechend erweitert. Hier die wichtigsten Informationen.
Sie möchten in Ihrem Unternehmen ein neues Warenwirtschaftssystem implementieren? Ein kostenlos erhältliches Whitepaper gibt Tipps, wie Sie eine Warenwirtschaftssoftware erfolgreich einführen, ohne dabei Ihren Betrieb zu überfordern.
Die Coronavirus-Pandemie zwingt viele Unternehmen dazu, Kurzarbeitergeld (KUG) zu beantragen. Dieser Beitrag fasst die aktuellen Entwicklungen zum KUG zusammen und informiert über die Entgeltfortzahlung im Quarantänefall.
Der kommende Jahreswechsel bringt zahlreiche Änderungen für die Entgeltabrechnung. Dieser Beitrag nennt eine Auswahl wichtiger Neuerungen, die von Arbeitgebern bei der Lohnabrechnung 2020 zu berücksichtigen sind.