Die Regeln für Rechnungen innerhalb Deutschlands sind den meisten bekannt – doch was ist eigentlich bei Rechnungen ins Ausland zu beachten? Dieser Beitrag erläutert die Bestimmungen für Rechnungen, die deutsche Unternehmen an Betriebe oder an Privatpersonen im Ausland stellen.
[...]Meldepflicht für elektronische Kassen – das müssen Unternehmen wissen
Seit dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen ihre elektronischen Kassensysteme beim Finanzamt anmelden. Diese Pflicht soll mehr Transparenz schaffen und Steuerbetrug verhindern. In diesem Beitrag erfahren Sie, wer von der Kassenmeldepflicht betroffen ist, welche Fristen gelten und wie die Meldung funktioniert.
[...]Achtung, Verjährung! Mit Mahnbescheid Zahlungsansprüche sichern
Durch einen rechtzeitig beantragten gerichtlichen Mahnbescheid lassen sich die Ansprüche aus unbezahlten Forderungen auch nach dem Ablauf der Verjährungsfrist noch geltend machen.
[...]10 Kriterien für GoBD-konforme Software
Welche Anforderungen stellen die GoBD an die Unternehmenssoftware? Dieser Beitrag stellt die wesentlichen Regelungen der GoBD vor und führt die zehn wichtigsten Kriterien für GoBD-konforme Software in einer Checkliste auf.
[...]Datenschutz in der Finanzbuchhaltung: Was ist DSGVO-konform?
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) regelt auch den Umgang mit personenbezogenen Daten in der Finanzbuchhaltung. Was dabei zu beachten ist, erklärt dieser Artikel.
[...]