Mit No Code Geschäftsprozesse digitalisieren und automatisieren
Pflegereform 2023: Neue Beitragsberechnung zur Pflegeversicherung
Lohnabrechnung selbst erstellen
Seminarmanagement: betriebliche Weiterbildung richtig planen

Seminarmanagement – betriebliche Weiterbildung richtig planen

Software fürs Seminarmanagement unterstützt Personaler bei der Planung und Organisation von Maßnahmen der betrieblichen Weiterbildung. Dadurch sinkt der Aufwand fürs Bildungsmanagement, die Qualität der Weiterbildung steigt.[…]

Digitalisierung von HR

“Die Digitalisierung erfordert neue Führungskonzepte”

Digitalisierung wirkt sich auch auf die Zusammenarbeit in Unternehmen aus. Angesichts des digitalen Wandels brauche es eine neue Führungskultur, sagt HR-Expertin Ursula Vranken im Interview. […]

Datenschutz

Datenschutz-Grundverordnung – was Unternehmen dazu wissen müssen

Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kommen auf Unternehmen verschiedene Neuerungen zu, die sie umsetzen müssen. Fragen und Antworten zum neuen Datenschutzrecht.[…]

Förderproggramme zur Digitalisierung

Förderprogramme zur Digitalisierung: Geld für Software und Beratung

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben oft nicht die finanziellen Mittel für Investitionen in ihre Digitalisierung – etwa für die Anschaffung von ERP-Software. Öffentliche Förderprogramme unterstützen KMU.[…]

Elektronische Rechnung

“Elektronische Rechnung und digitale Archivierung gehören zusammen”

Die elektronische Rechnung setzt sich in kleinen und mittleren Unternehmen immer mehr durch. Wer elektronisch fakturiert, muss jedoch einiges beachten. Umsatzsteuer-Sonderprüfer Elmar Mohl erläutert, worauf es ankommt.[…]