Mit No Code Geschäftsprozesse digitalisieren und automatisieren
Pflegereform 2023: Neue Beitragsberechnung zur Pflegeversicherung
Lohnabrechnung selbst erstellen
Wie sich der neue Mindestlohn von 12 Euro auf geringfügige Beschäftigung (Minijobs, Midijobs) auswirkt

Neuer Mindestlohn und angepasste Geringfügigkeitsgrenzen: Was ändert sich für Arbeitgeber?

Ab 1. Oktober 2022 gilt in Deutschland ein neuer gesetzlicher Mindestlohn in Höhe von 12 Euro brutto pro Stunde. Die Fachanwälte Dr. Volker Vogt und Merle Kulbach erläutern in diesem Gastbeitrag, welche Auswirkungen die Anhebung auf geringfügige Beschäftigungsverhältnisse (Minijobs, Midijobs) hat.[…]

Zeiterfassung und Zeitwirtschaft

Jetzt wird es Zeit für professionelle Zeiterfassung

Auch wenn ein nationales Gesetz zur Umsetzung des EuGH-Urteils vom 14. Mai 2019 in Deutschland noch auf sich warten lässt, sollten Unternehmen sich jetzt mit dem Thema Zeiterfassung beschäftigen.[…]

Hubert Neubacher, Inhaber und Geschäftsführer von Barkassen-Meyer, über Krisenmanagement in Coronazeiten

Krisenmanagement in stürmischen Zeiten – wie ein Touristikunternehmer erfolgreich durch die Pandemie navigiert

Barkassen-Meyer ist eine Institution im Hamburger Hafen. Fast hätte Covid-19 die über 100-jährige Firmengeschichte beendet – doch inzwischen gehen täglich wieder bis zu 1.000 Menschen für Hafenrundfahrten, Schiffs-Charter und Veranstaltungen an Bord. Im HS Videotalk “Butter bei die Fische” spricht Inhaber und Geschäftsführer Hubert Neubacher über sein Krisenmanagement und seine Gefühlslage während der Zwangspause.[…]

Kurzarbeitergeld abrechnen - Was Arbeitgeber bei der Abrechnung von Kug beachten müssen

Kurzarbeitergeld abrechnen – Antworten auf häufige Fragen zum Kug

Was müssen Arbeitgeber wissen, wenn sie Kurzarbeitergeld abrechnen? Dieser Beitrag beantwortet grundlegende Fragen zum Thema Kurzarbeitergeld (Kug) und gibt Praxistipps für Lohnabrechner.[…]

Entgeltunterlagen elektronisch führen

Entgeltunterlagen elektronisch führen: Neue Pflichten für Arbeitgeber

Seit Jahresbeginn 2022 müssen Arbeitgeber Entgeltunterlagen elektronisch führen. Dieser Beitrag erläutert, welche Unterlagen neben den Lohnabrechnungsdaten betroffen sind, welche Anforderungen bestehen und wie bei Dokumenten mit Unterschriftserfordernis vorzugehen ist.[…]