• Kontakt
  • Suche
HS - Hamburger Software
Menü
  • Start
  • Themen
    • Buchhaltung & Finanzen
    • Personal & Führung
    • Warenwirtschaft & Lager
    • Produktion
    • DMS & Archivierung
    • Unternehmensführung
    • Digitalisierung
    • Recht & Gesetz
    • Sonstiges
  • Neueste Beiträge
    •  

      • Lagerkosten senken durch Digitalisierung – 7 Tipps für KMU
      • Welche Anforderungen ein B2B Onlineshop erfüllen muss
      • Neuer gestaffelter Mutterschutz bei Fehlgeburten ab Juni 2025: Das müssen Arbeitgeber wissen
      • E-Rechnungspflicht für Vereine: Gesetzliche Grundlagen, Ausnahmen und Praxistipps
      • Standardkontenrahmen: Das Herzstück einer effizienten Buchführung
  • Video
  • Kontakt
  • Menu Menu

Personal & Führung

Gestaffelter Mutterschutz bei Fehlgeburt
25. Juni 2025 / von Redaktion

Neuer gestaffelter Mutterschutz bei Fehlgeburten ab Juni 2025: Das müssen Arbeitgeber wissen

Am 1. Juni 2025 ist in Deutschland eine wichtige Neuregelung in Kraft getreten, die den Mutterschutz nach einer Fehlgeburt deutlich verbessert. Das bedeutet für Arbeitgeber: Sie müssen sich auf neue Pflichten im Mutterschutz einstellen, um betroffene Mitarbeiterinnen rechtlich korrekt und menschlich unterstützend zu begleiten.

[...]

Interne Lohnabrechnung
30. Mai 2025 / von Redaktion

Interne Lohnabrechnung: Die wichtigsten Vorteile für Arbeitgeber

Die Lohnbuchhaltung zählt zu den Aufgaben, die Unternehmen gern auslagern. Das muss jedoch nicht immer der beste Weg sein. Dieser Beitrag nennt die wichtigsten Argumente für eine interne Lohnabrechnung.

[...]

Vor Rentenbeginn und bei Scheidungen vom Arbeitgeber abzugeben: Sondermeldung 57
7. Mai 2025 / von Redaktion

Sondermeldung 57 an die DRV – vor Rentenbeginn und bei Scheidungen erforderlich

Was ist die Gesonderte Meldung 57? Wer muss sie wann abgeben? Hier die wichtigsten Informationen zur Sondermeldung 57 an die Deutsche Rentenversicherung (DRV).

[...]

Digitale Lohnabrechnung: Verdienstabrechnungen per E-Mail versenden
10. April 2025 / von Redaktion

Digitale Lohnabrechnung: Rechtliche Lage und Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt hat am 28. Januar 2025 entschieden, dass Unternehmen ihren Beschäftigten die Lohnabrechnung elektronisch bereitstellen dürfen. Doch was bedeutet das genau? Welche rechtlichen Grundlagen gelten, und warum sollten Unternehmen jetzt auf die digitale Lohnabrechnung umstellen?

[...]

Digitale Personalakte: Vertragsdokumente nicht vorschnell in den Schredder schieben
20. März 2025 / von Redaktion

Digitale Personalakte: Papierunterlagen aufbewahren oder vernichten?

Wer alle Papier-Personalunterlagen nach dem Scannen unbesehen schreddert, kann in einem späteren Gerichtsverfahren Probleme mit der Beweisführung bekommen. Dieser Beitrag erläutert, welche Dokumente Arbeitgeber besser weiterhin in Papierform aufbewahren sollten.

[...]

Seite 1 von 16123›»

Folgen Sie uns

Themen

Buchhaltung & Finanzen
Personal & Führung
Warenwirtschaft & Lager
Produktion
DMS & Archivierung
Unternehmensführung
Digitalisierung
Recht & Gesetz
ERP-SOFTWARE FÜR OPTIMIERTE  PROZESSE
ERP-SOFTWARE FÜR OPTIMIERTE PROZESSE

MEHR ERFAHREN

Schlagwörter

Archivierung Debitorenmanagement Digitale Personalakte Digitalisierung DMS Dokumentenmanagement Dokumentenmanagementsystem E-Rechnung E-Rechnungspflicht ERP-Software Fertigung Finanzbuchhaltung Förderung GoBD KI Kurzarbeitergeld Lagerverwaltung Lohnabrechnung Mittelstand Onlineshop Personalentwicklung Personalmanagement Personalsoftware Produktion Rechnungseingangsverarbeitung Verfahrensdokumentation Videos Warenwirtschaft Warenwirtschaftssystem Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Lagerkosten senken durch Digitalisierung – 7 Tipps für KMU
  • Welche Anforderungen ein B2B Onlineshop erfüllen muss
  • Neuer gestaffelter Mutterschutz bei Fehlgeburten ab Juni 2025: Das müssen Arbeitgeber wissen
  • E-Rechnungspflicht für Vereine: Gesetzliche Grundlagen, Ausnahmen und Praxistipps
  • Standardkontenrahmen: Das Herzstück einer effizienten Buchführung

Folgen Sie uns

Über uns

Über diesen Blog
Kontakt
Über HS - Hamburger Software

Rechtliches

Kommentarrichtlinien
Datenschutz
Impressum

Themen

Buchhaltung & Finanzen
Personal & Führung
Warenwirtschaft & Lager
Produktion
DMS & Archivierung
Unternehmensführung
Digitalisierung
Recht & Gesetz
Sonstiges
© HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG
Nach oben scrollen