Der Mindestlohn in Deutschland ist gesetzlich geregelt, aber wussten Sie, dass es auch spezielle Branchenmindestlöhne gibt? Diese können höher sein als der gesetzliche Mindestlohn und unterscheiden sich je nach Branche. Arbeitgeber sollten diese Regelungen genau kennen und befolgen, um mögliche rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Was ist ein Branchenmindestlohn? Branchenmindestlöhne in Deutschland sind spezifische Lohnuntergrenzen, die
[...]Einstellung neuer Mitarbeiter: Das müssen Arbeitgeber beachten
Bei der Einstellung neuer Mitarbeiter müssen Unternehmen eine Reihe von rechtlichen und organisatorischen Anforderungen erfüllen. Hier erfahren Sie, welche Behörden bei der Einstellung informiert werden müssen, welche Unterlagen erforderlich sind und welche grundlegenden Aufgaben Sie als Arbeitgeber haben.
[...]Vier effektive Instrumente der Personalentwicklung für KMU
Für den Bereich der Personalentwicklung gibt es ein breites Spektrum an möglichen Maßnahmen. Welche Basisinstrumente auch kleine und mittlere Unternehmen kennen und nutzen sollten.
[...]Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung ab 2025: Was Arbeitgeber zur euBP-Pflicht wissen müssen
Seit Anfang 2025 gelten für Arbeitgeber erweiterte Meldepflichten im Rahmen der elektronisch unterstützten Betriebsprüfung (euBP). Hier sind die wichtigsten Informationen.
[...]Jahreswechsel in der Lohnabrechnung: Die wichtigsten Aufgaben
Alle Jahre wieder stellt der Jahreswechsel in der Lohnabrechnung die Mitarbeiter der Personalabteilung vor zusätzliche Herausforderungen. Dieser Beitrag fasst zusammen, welche Aufgaben bis zu welchem Zeitpunkt zu erledigen sind.
[...]