• Kontakt
  • Suche
HS - Hamburger Software
Menü
  • Start
  • Themen
    • Buchhaltung & Finanzen
    • Personal & Führung
    • Warenwirtschaft & Lager
    • Produktion
    • DMS & Archivierung
    • Unternehmensführung
    • Digitalisierung
    • Recht & Gesetz
    • Sonstiges
  • Neueste Beiträge
    •  

      • No Code: So erstellen Sie digitale Workflows – auch ohne Programmierkenntnisse
      • Pflegereform 2023: Wie Sie die neue Beitragsberechnung in der Pflegeversicherung meistern
      • Lohnabrechnung selbst erstellen – warum sich das gleich mehrfach lohnt
      • ITSG-Zertifikat beantragen: Was sich beim Antragsverfahren ab Juli 2023 ändert
      • Anlagenverwaltung – Diese 13 Dinge muss Ihre Software leisten können
  • Video
  • Kontakt
  • Menu Menu

Recht & Gesetz

Leistungsdatum und Lieferdatum in RechnungenAndrey Popov/Fotolia.com
6. Oktober 2022 / von Redaktion

Abweichendes Leistungsdatum in Rechnungen: Worauf ist dabei zu achten?

Oft weichen das Leistungsdatum bzw. Lieferdatum und das Rechnungsdatum in Rechnungen voneinander ab.  Hier erfahren Sie, was es damit auf sich hat und wie Buchführungskräfte in Unternehmen sich die Arbeit erleichtern können.

[...]

Wie sich der neue Mindestlohn von 12 Euro auf geringfügige Beschäftigung (Minijobs, Midijobs) auswirkt
4. Oktober 2022 / von Redaktion

Neuer Mindestlohn und angepasste Geringfügigkeitsgrenzen: Was ändert sich für Arbeitgeber?

Ab 1. Oktober 2022 gilt in Deutschland ein neuer gesetzlicher Mindestlohn in Höhe von 12 Euro brutto pro Stunde. Die Fachanwälte Dr. Volker Vogt und Merle Kulbach erläutern in diesem Gastbeitrag, welche Auswirkungen die Anhebung auf geringfügige Beschäftigungsverhältnisse (Minijobs, Midijobs) hat.

[...]

Entgeltunterlagen elektronisch führen
26. August 2022 / von Redaktion

Entgeltunterlagen elektronisch führen: Neue Pflichten für Arbeitgeber

Seit Jahresbeginn 2022 müssen Arbeitgeber Entgeltunterlagen elektronisch führen. Dieser Beitrag erläutert, welche Unterlagen neben den Lohnabrechnungsdaten betroffen sind, welche Anforderungen bestehen und wie bei Dokumenten mit Unterschriftserfordernis vorzugehen ist.

[...]

Die Energiepreispauschale von 300 Euro soll die finanziellen Auswirkungen steigender Energiepreise abmildern.
23. Juni 2022 / von Redaktion

Energiepreispauschale: Wichtige Informationen für Arbeitgeber

Ab September 2022 erhalten Arbeitnehmer über die Lohnabrechnung eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro, um die finanziellen Auswirkungen der steigenden Energiepreise auszugleichen. Steuerberater Rainer Inzelmann erläutert, worauf Arbeitgeber achten sollten.

[...]

Rechnungen ins Ausland stellen
2. Juni 2022 / von Dorothea Heymann-Reder

Rechnungen ins Ausland stellen – worauf muss ich achten?

Die Regeln für Rechnungen innerhalb Deutschlands sind den meisten bekannt – doch was ist eigentlich bei Rechnungen ins Ausland zu beachten? Dieser Beitrag erläutert die Bestimmungen für Rechnungen, die deutsche Unternehmen an Betriebe oder an Privatpersonen im Ausland stellen.

[...]

Seite 2 von 8‹1234›»

Folgen Sie uns

Themen

Buchhaltung & Finanzen
Personal & Führung
Warenwirtschaft & Lager
Produktion
DMS & Archivierung
Unternehmensführung
Digitalisierung
Recht & Gesetz
Sonstiges
ERP-SOFTWARE FÜR OPTIMIERTE  PROZESSE
ERP-SOFTWARE FÜR OPTIMIERTE PROZESSE

MEHR ERFAHREN

Schlagwörter

Agile Softwareentwicklung Anlagenbuchhaltung Archivierung Auftragsabwicklung Baulohn Buchhaltung Controlling Corona-Krise Datenschutz-Grundverordnung Debitorenmanagement digitale Personalakte Digitalisierung DMS Dokumentenmanagement Dokumentenmanagementsystem DSGVO E-Rechnung Elektronische Kassen elektronische Rechnung elektronische Rechnungen ERP-Software Fertigung Fertigungssoftware Finanzbuchhaltung Finanzbuchhaltungssoftware Förderung GoBD HR Kasse Kurzarbeitergeld Lagerverwaltung Lagerwirtschaft Lohnabrechnung Mitarbeitergespräch Mittelstand Mobile ERP Onlineshop Personalentwicklung Personalmanagement Personalsoftware Produktion Rechnungseingangsverarbeitung Verfahrensdokumentation Warenwirtschaft Warenwirtschaftssystem

Neueste Beiträge

  • No Code: So erstellen Sie digitale Workflows – auch ohne Programmierkenntnisse
  • Pflegereform 2023: Wie Sie die neue Beitragsberechnung in der Pflegeversicherung meistern
  • Lohnabrechnung selbst erstellen – warum sich das gleich mehrfach lohnt
  • ITSG-Zertifikat beantragen: Was sich beim Antragsverfahren ab Juli 2023 ändert
  • Anlagenverwaltung – Diese 13 Dinge muss Ihre Software leisten können

Folgen Sie uns

Über uns

Über diesen Blog
Kontakt
Über HS - Hamburger Software

Rechtliches

Kommentarrichtlinien
Datenschutz
Impressum

Themen

Buchhaltung & Finanzen
Personal & Führung
Warenwirtschaft & Lager
Produktion
DMS & Archivierung
Unternehmensführung
Digitalisierung
Recht & Gesetz
Sonstiges
© HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG
Nach oben scrollen