Baulohn wirkt mit seinen Besonderheiten auf viele Unternehmer abschreckend. Doch mit ein bisschen Basiswissen und der richtigen Software können auch kleine Betriebe die Baulohnabrechnung selbst durchführen.
[...]Beiträge zum Thema Baulohn
Monatswechsel in der Lohnabrechnung: Schritt für Schritt zur fehlerfreien Payroll
Jeden Monat aufs Neue steht Arbeitgebern die Lohnabrechnung für ihre Beschäftigten ins Haus. Dabei müssen sie eine Vielzahl von Pflichten erfüllen, um die korrekte Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuern zu gewährleisten. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die erforderlichen Schritte im Rahmen des Monatswechsels in der Lohnabrechnung.
[...]Lohn- und Gehaltsvorschüsse rechtssicher gestalten: Was Arbeitgeber wissen sollten
In eine finanzielle Schräglage zu geraten, kann schnell passieren. Gut, wenn der Arbeitgeber seinen Beschäftigten dann unkompliziert und unbürokratisch mit einem Vorschuss aushelfen kann. Dieser Beitrag zeigt, wie Lohn- und Gehaltsvorschüsse funktionieren, wie Arbeitgeber sie richtig auszahlen und worauf in rechtlicher Hinsicht zu achten ist.
[...]Die wichtigsten Meldungen zur Sozialversicherung
Das Meldewesen in der Sozialversicherung (SV) ist ein wichtiger Bestandteil der Lohnabrechnung. Dieser Beitrag nennt die wichtigsten Meldungen zur Sozialversicherung und erklärt die Pflichten und Verfahren.
[...]Lohnabrechnung 2023: Die wichtigsten Änderungen im Überblick
Der Jahreswechsel bringt im Bereich der Entgeltabrechnung eine Reihe von Neuerungen. Dieser Beitrag fasst zusammen, worauf Arbeitgeber bei der Lohnabrechnung 2023 achten müssen
[...]