Bei einem unternehmensweiten Projekt wie der Einführung einer digitalen Eingangsrechnungsverarbeitung gilt es, planvoll und strukturiert vorzugehen. Dieser Beitrag erläutert, welche Aufgaben in der Vorbereitungsphase zu erledigen sind.
[...]
Bei einem unternehmensweiten Projekt wie der Einführung einer digitalen Eingangsrechnungsverarbeitung gilt es, planvoll und strukturiert vorzugehen. Dieser Beitrag erläutert, welche Aufgaben in der Vorbereitungsphase zu erledigen sind.
[...]
Ab 27. November 2020 können Lieferanten Rechnungen an öffentliche Auftraggeber nur noch digital einreichen. Dieser Beitrag fasst zusammen, wie Bund und Länder die E-Rechnungspflicht umsetzen.
[...]
Vor allem KMU verarbeiten Eingangsrechnungen oft noch papiergebunden. Das kostet unnötig Geld und Zeit. Hier die wichtigsten Argumente für eine digitale Rechnungseingangsverarbeitung.
[...]
Mit XRechnung und ZUGFeRD 2.1 stehen zwei Rechnungsformate zur Verfügung, die beide die europäische Rechnungsstellungsnorm EN 16931 erfüllen. Unsere Autorin erläutert die Unterschiede und erklärt, weshalb ZUGFeRD 2.1 die nutzerfreundlichere Variante ist.
[...]
Damit es beim Austausch von elektronischen Rechnungen rechtskonform zugeht, sollten Unternehmer die Vorschriften der GoBD kennen und umsetzen. Dieser Beitrag fasst die Anforderungen zusammen.
[...]