Standardkontenrahmen: SKR03, SKR04 oder Branchenkontenrahmen - welcher ist der richtige für mein Unternehmen?
/ von

Standardkontenrahmen: Das Herzstück einer effizienten Buchführung

In der Finanzbuchhaltung sind Übersicht und Struktur das A und O. Unternehmen jeder Größe benötigen ein verlässliches System, das sämtliche Geschäftsvorfälle klar und nachvollziehbar abbildet. Der Standardkontenrahmen (SKR) ist genau dieses System – und bildet die Grundlage für eine ordnungsgemäße und transparente Buchführung.

[...]

Direktauszahlungsmechanismus für staatliche Hilfen
/ von

Direktauszahlungsmechanismus: Staatliche Hilfen direkt aufs Konto

Am 18. Dezember 2024 hat die Bundesregierung die Eckpunkte für einen neuen Direktauszahlungsmechanismus verabschiedet. Mit dieser digitalen Infrastruktur sollen staatliche Hilfszahlungen in Krisensituationen künftig schnell und direkt an betroffene Bürgerinnen und Bürger ausgezahlt werden – ohne den Umweg über Arbeitgeber oder andere Behörden.

[...]

Effiziente Warenwirtschaft: 5 Tipps für KMU
/ von

Effiziente Warenwirtschaft: 5 Herausforderungen für KMU und ihre Lösungen

Eine effiziente Lagerverwaltung und ein optimiertes Bestandsmanagement sind Schlüsselfaktoren für den wirtschaftlichen Erfolg kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Dennoch stehen viele Unternehmen in der Praxis vor Herausforderungen, die den Betrieb verlangsamen, Kosten in die Höhe treiben und wertvolle Zeit beanspruchen. Dieser Beitrag beleuchtet fünf typische Probleme in der Warenwirtschaft von KMU und zeigt Lösungen auf.

[...]

ERP-Software steuerlich absetzen: Sofortabschreibung nutzen
/ von

ERP-Software steuerlich absetzen: Sofortabschreibung nutzen

Die Digitalisierung schreitet voran – auch im Rechnungswesen. Viele Unternehmen investieren deshalb in moderne ERP-Software (Enterprise Resource Planning). Was viele dabei nicht wissen: Seit einer steuerlichen Neuregelung können sie die Kosten für ERP-Software steuerlich absetzen – und zwar vollständig im Jahr der Anschaffung. Diese Sofortabschreibung bringt insbesondere KMU und wachstumsorientierten Betrieben spürbare Liquiditätsvorteile.

[...]

Liquidität sichern durch Factoring
/ von

Factoring gegen Zahlungsausfälle: Wie KMU ihre Liquidität sichern können

Zahlungsausfälle gehören zu den größten Risiken für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sie gefährden nicht nur den laufenden Geschäftsbetrieb, sondern können im schlimmsten Fall die Existenz eines Unternehmens bedrohen. Eine Lösung, die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, ist Factoring. Doch was genau verbirgt sich dahinter – und lohnt sich Factoring für KMU?

[...]