Das deutsche Nachweisgesetz (NachweisG) verpflichtet Arbeitgeber, die Bedingungen eines Arbeitsvertrags aufzuzeichnen und dem Beschäftigten die Niederschrift auszuhändigen. Zum 1. August 2022 hat der Gesetzgeber das NachweisG novelliert und um wesentliche Punkte ergänzt. Die wichtigsten Fragen dazu beantworten die Fachanwälte Dr. Volker Vogt und Iven Fischer in diesem Gastbeitrag. s war das Thema für viele
[...]Beiträge zum Thema Mittelstand
Geldanlagestrategien in Krisenzeiten: Tipps von Finanzprofi Achim Teske
Welche Geldanlagestrategien funktionieren in Krisenzeiten? Mit dieser Frage beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe des HS Talkformats “Butter bei die Fische”. Experte Achim Teske erläutert, wie man auch in schlechten Zeiten an gutes Geld kommen kann. nflation, Energiekrise, gebremstes Wirtschaftswachstum: Das Umfeld für eine aussichtsreiche Geldanlage war gewiss schon einmal günstiger. Aber auch in schwierigen Phasen
[...]Mit Schnittstellen Prozesse optimieren | Experteninterview
Die meisten Unternehmen nutzen ein breites Spektrum an Software und digitalen Tools. Diese verschiedenen Systeme müssen miteinander vernetzt werden, beispielsweise mithilfe von Programmierschnittstellen (API). Zwei Experten erläutern, wie solche Schnittstellen Prozesse optimieren.
[...]Whistleblower-Richtlinie der EU: Was auf den Mittelstand zukommt – ein Gespräch mit Sarah Afshari
Voraussichtlich Anfang 2023 wird Deutschland die Whistleblower-Richtlinie der EU in nationales Recht umsetzen. Was das neue Hinweisgeberschutzgesetz für deutsche Unternehmen bedeutet, erklärt Compliance-Expertin Sarah Afshari im HS Videotalk “Butter bei die Fische”.
[...]Bis zu 3.000 Euro steuer- und abgabenfrei: Was Arbeitgeber über die Inflationsausgleichsprämie wissen müssen
Mit der Inflationsausgleichsprämie will die Bundesregierung Bürgerinnen und Bürger angesichts steigender Preise entlasten. Im Unterschied zur Energiepreispauschale gibt es diesmal jedoch keine staatlichen Zuschüsse – die Finanzierung der Inflationsprämie liegt vollständig bei den Arbeitgebern. Dieser Beitrag fasst zusammen, was dabei zu beachten ist.
[...]