Viele Firmen nutzen im Alltag nur einen Bruchteil der Funktionen ihrer ERP-Software. Damit verschenken sie wertvolle Effizienzpotenziale. Eine ERP-Schulung im Unternehmen kann dies ändern. In diesem Beitrag erläutertern wir, worauf es dabei ankommt.
[...]Beiträge zum Thema Mittelstand
Wie KMU ihre Energiekosten senken können
Hohe Preise für Strom und Wärme sind ein erheblicher Kostenfaktor für die Wirtschaft. Damit stellt sich gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) die Frage, wie sich die Energiekosten senken lassen. Hierüber spricht Ulrich Brehmer, Geschäftsführer von HS – Hamburger Software, mit dem Energieeffizienzexperten Peter-M. Friemert im Videotalk “Butter bei die Fische”.
[...]Hinweisgeberschutzgesetz: Was nun auf Unternehmen zukommt
Am 2. Juli 2023 tritt das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft. Es setzt die Whistleblower-Richtlinie der EU um und soll Personen schützen, die Fehlverhalten und Rechtsverstöße in Unternehmen und Institutionen melden. Hier die wichtigsten Informationen im Überblick.
[...]Fachkräfte gewinnen: Tipps von einer HR-Expertin
Fachkräftemangel ist eines der zentralen Risiken für die Wirtschaft. Wie können KMU im Wettstreit um die besten Köpfe mithalten und Fachkräfte gewinnen? Ein Gespräch mit Personalexpertin Daniela Eisele-Wijnbergen.
[...]Gesundheitsförderung: Wie gelingt KMU der Einstieg ins betriebliche Gesundheitsmanagement?
Gesundheitsförderung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen, sagt die Arbeitspsychologin Dr. Maren Kentgens. In der aktuellen Ausgabe des HS Talkformats “Butter bei die Fische” erläutert die Expertin, wie auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ins betriebliche Gesundheitsmanagement einsteigen können.
[...]