Die Digitalisierung macht es möglich: Immer mehr Beschäftigte möchten eine sogenannte Workation einlegen und remote von einem Urlaubsort aus arbeiten. Unser Autor erklärt, worauf Arbeitgeber in Sachen Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherung achten sollten.
[...]Beiträge zum Thema Personalentwicklung
Alleinerziehend: Kleine Ratschläge mit großer Wirkung
Alleinerziehende sind gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sehr begehrte Arbeitskräfte, denen die Personalabteilung bei der Gestaltungsmöglichkeit im Rahmen der Elternzeit unterstützen kann.
[...]Fachkräfte gewinnen: Tipps von einer HR-Expertin
Fachkräftemangel ist eines der zentralen Risiken für die Wirtschaft. Wie können KMU im Wettstreit um die besten Köpfe mithalten und Fachkräfte gewinnen? Ein Gespräch mit Personalexpertin Daniela Eisele-Wijnbergen.
[...]11 wichtige Personalcontrolling-Kennzahlen für KMU
Um ihren Personalbereich optimal zu steuern und die richtigen Entscheidungen zu treffen, benötigen Arbeitgeber Daten und Zahlen. Dieser Beitrag erläutert, welche Personalcontrolling-Kennzahlen jedes kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Blick haben sollte.
[...]Mediation in Unternehmen: Warum außergerichtliche Streitbeilegung oft der bessere Weg ist — Videotalk mit Ann-Kathrin Witte
Viele Streitfälle in oder zwischen Unternehmen landen vor Gericht – und dieser Weg ist öffentlich, teuer und langwierig. Diskreter, unbürokratischer und günstiger ist eine Konfliktbeilegung durch Wirtschaftsmediation. Im HS Videotalk „Butter bei die Fische“ berichtet Expertin Ann-Kathrin Witte über ihre Erfahrungen mit Mediation in Unternehmen.
[...]