Sie möchten Ihre Personalakten digitalisieren und fragen sich, wie Sie am besten vorgehen? Dieser Beitrag erläutert es Schritt für Schritt. Außerdem erfahren Sie, welche Fehler Sie vermeiden sollten.
[...]Beiträge zum Thema Personalmanagement
Pflegereform 2023: Wie Sie die neue Beitragsberechnung in der Pflegeversicherung meistern
Bereits ab 1. Juli 2023 sollen Arbeitgeber bei der Berechnung des Beitragssatzes zur Pflegeversicherung (PV) die Anzahl der Kinder berücksichtigen. So sieht es der vom Bundeskabinett beschlossene Entwurf des Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes (PUEG) vor. Dieser Beitrag fasst die wichtigsten Informationen zusammen.
[...]Lohnabrechnung selbst erstellen – warum sich das gleich mehrfach lohnt
Die Entgeltabrechnung erfordert größte Sorgfalt und kostet Zeit. Da liegt der Gedanke, einen Dienstleister mit der Aufgabe zu betrauen, durchaus nahe. Hier erfahren Sie, warum es für Sie dennoch besser sein kann, wenn Sie die Lohnabrechnung selbst erstellen.
[...]Fachkräfte gewinnen: Tipps von einer HR-Expertin
Fachkräftemangel ist eines der zentralen Risiken für die Wirtschaft. Wie können KMU im Wettstreit um die besten Köpfe mithalten und Fachkräfte gewinnen? Ein Gespräch mit Personalexpertin Daniela Eisele-Wijnbergen.
[...]Gesundheitsförderung: Wie gelingt KMU der Einstieg ins betriebliche Gesundheitsmanagement?
Gesundheitsförderung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen, sagt die Arbeitspsychologin Dr. Maren Kentgens. In der aktuellen Ausgabe des HS Talkformats “Butter bei die Fische” erläutert die Expertin, wie auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ins betriebliche Gesundheitsmanagement einsteigen können.
[...]