Digitale Auftragsabwicklung verkürzt die Durchlaufzeiten und verbessert die Koordination bei Kundenaufträgen. Davon profitieren auch kleinere Betriebe – ein fiktiver Praxisfall.
[...]Beiträge zum Thema Warenwirtschaftssystem
No Code: So erstellen Sie digitale Workflows – auch ohne Programmierkenntnisse
Überlastete IT-Abteilungen, kaum verfügbare externe Dienstleister: Viele Digitalisierungsprojekte in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) verzögern sich infolge des Mangels an IT-Fachkräften. Doch mithilfe von No-Code-Plattformen können sich versierte Anwender selbst helfen. Dieser Beitrag erläutert, welches Prinzip hinter No Code steckt und wie KMU damit selbstständig Geschäftsprozesse digitalisieren und automatisieren können.
[...]Inventur durchführen und Inventurdifferenzen vermeiden: So geht’s
Die Inventur ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Dieser Beitrag beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die alljährliche Bestandsaufnahme.
[...]Was ist ein Warenwirtschaftssystem? — Wie Unternehmen ihre Warenwirtschaft effizient verwalten können
Insbesondere kleinere Mittelständler und Start-ups unterschätzen oft die Bedeutung einer professionellen Warenwirtschaft. Wir haben die wichtigsten Informationen zu den Aufgaben und Vorteilen eines Warenwirtschaftssystems (WWS) zusammengestellt.
[...]Lieferkette optimieren: Wie Blockchain die Zusammenarbeit mit Partnern verbessert
Immer mehr KMU stellen die Lieferketten auf den Prüfstand. Dabei rückt zunehmend die Blockchain Technologie in den Fokus. Mit ihr lassen sich Geschäftsprozesse unternehmensübergreifend digitalisieren. Dies beschleunigt die Datenübermittlung, beseitigt Fehlerquellen und sorgt für Transparenz.
[...]