Dieser Beitrag erklärt, wie Sie je nach Rechtsform Ihres Unternehmens den Jahresabschluss vorbereiten.
[...]Whistleblower-Richtlinie der EU: Was auf den Mittelstand zukommt – ein Gespräch mit Sarah Afshari
Voraussichtlich Anfang 2023 wird Deutschland die Whistleblower-Richtlinie der EU in nationales Recht umsetzen. Was das neue Hinweisgeberschutzgesetz für deutsche Unternehmen bedeutet, erklärt Compliance-Expertin Sarah Afshari im HS Videotalk “Butter bei die Fische”.
[...]Bis zu 3.000 Euro steuer- und abgabenfrei: Was Arbeitgeber über die Inflationsausgleichsprämie wissen müssen
Mit der Inflationsausgleichsprämie will die Bundesregierung Bürgerinnen und Bürger angesichts steigender Preise entlasten. Im Unterschied zur Energiepreispauschale gibt es diesmal jedoch keine staatlichen Zuschüsse – die Finanzierung der Inflationsprämie liegt vollständig bei den Arbeitgebern. Dieser Beitrag fasst zusammen, was dabei zu beachten ist.
[...]Mittelstandsförderung: Wie das RKW kleine und mittlere Unternehmen unterstützt
Digitalisierung, demografischer Wandel: Der deutsche Mittelstand steht vor enormen betrieblichen Herausforderungen. Unterstützung finden Unternehmen beispielsweise beim gemeinnützigen RKW. Im HS Talk “Butter bei die Fische” spricht die Geschäftsführerin des RKW Kompetenzzentrums, Christi Degen, über Aufgaben und Schwerpunkte ihrer Organisation im Rahmen der Mittelstandsförderung.
[...]11 wichtige Personalcontrolling-Kennzahlen für KMU
Um ihren Personalbereich optimal zu steuern und die richtigen Entscheidungen zu treffen, benötigen Arbeitgeber Daten und Zahlen. Dieser Beitrag erläutert, welche Personalcontrolling-Kennzahlen jedes kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Blick haben sollte.
[...]