Versteckte ERP-Kosten: Worauf KMU bei der Systemeinführung achten sollten
/ von

Versteckte ERP-Kosten: Worauf KMU bei der Systemeinführung achten sollten

Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland setzen ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) ein, um ihre Prozesse effizienter zu gestalten und wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Vorteile eines gut implementierten ERP-Systems sind unbestritten. Dennoch bergen solche Projekte oft versteckte Kosten, die das Budget sprengen und den Erfolg gefährden können. Dieser Blogbeitrag beleuchtet die häufigsten Kostenfallen und gibt KMU Tipps, wie sich diese vermeiden lassen.

[...]

Generative KI in KMU sinnvoll nutzen
/ von

Generative KI in KMU sinnvoll nutzen

Generative künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht auch kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) signifikante Steigerungen in Effizienz und Produktivität. Gleichzeitig bringt die Technologie Herausforderungen mit sich. Hier erfahren Sie mehr über die Grundlagen, Funktionsweise, Anwendungsbereiche und Grenzen der generativen KI sowie ihre praktische Integration in den Arbeitsalltag von KMU.

[...]

IT-Sicherheit in KMU: 11 Tipps
/ von

11 Tipps für die IT-Sicherheit in KMU

Cyberangriffe sind längst nicht mehr nur ein Problem großer Konzerne; auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geraten zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen. Dieser Beitrag erläutert, warum IT-Sicherheit unverzichtbar ist und welche grundlegenden Maßnahmen jedes Unternehmen ergreifen sollte, ob es über eine eigene IT-Abteilung verfügt oder nicht.

[...]