Seit dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen ihre elektronischen Kassensysteme beim Finanzamt anmelden. Diese Pflicht soll mehr Transparenz schaffen und Steuerbetrug verhindern. In diesem Beitrag erfahren Sie, wer von der Kassenmeldepflicht betroffen ist, welche Fristen gelten und wie die Meldung funktioniert.
[...]Fertigungssoftware für kleine Unternehmen: Tipps zur Lösungsauswahl
Ein strukturierter Auswahlprozess hilft kleineren Betrieben, eine passende Fertigungssoftware zu finden. Hier erhalten Sie Tipps, worauf zu achten ist.
[...]Service-App für den Außendienst – warum davon das gesamte Unternehmen profitiert
Zwischen Außendienst und Verwaltung klafft oft eine digitale Kommunikationslücke. Mit einer Service-App für Smartphone und Tablet lässt sie sich schließen. Hier die wichtigsten Vorzüge einer mobilen Lösung.
[...]Inventur durchführen und Inventurdifferenzen vermeiden – so gelingt es
Die Inventur ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Dieser Beitrag beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die alljährliche Bestandsaufnahme.
[...]Mobile Datenerfassung im Lager: Besser digital als mit Stift und Zettel
Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erfassen Daten im Lager immer noch mit Zettel und Stift. Das führt zu Übertragungsfehlern und verlangsamt die Arbeitsabläufe. Außerdem erschwert es den Überblick über die Lagerbestände. Die Lösung lautet: mobile Datenerfassung – digital und direkt im Lager.
[...]