Die Inventur ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Dieser Beitrag beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die alljährliche Bestandsaufnahme.
[...]Was ist ein Warenwirtschaftssystem? — Wie Unternehmen ihre Warenwirtschaft effizient verwalten können
Insbesondere kleinere Mittelständler und Start-ups unterschätzen oft die Bedeutung einer professionellen Warenwirtschaft. Wir haben die wichtigsten Informationen zu den Aufgaben und Vorteilen eines Warenwirtschaftssystems (WWS) zusammengestellt.
[...]5 Tipps, wie Sie Ihr Lager optimieren und Kosten senken
Zu hohe Lagerbestände kosten Geld, zu niedrige Bestände beeinträchtigen die Lieferfähigkeit. In diesem Beitrag lesen Sie, wie Sie Ihr Lager optimieren, Kosten senken und lieferfähig bleiben.
[...]Lieferkette optimieren: Wie Blockchain die Zusammenarbeit mit Partnern verbessert
Immer mehr KMU stellen die Lieferketten auf den Prüfstand. Dabei rückt zunehmend die Blockchain Technologie in den Fokus. Mit ihr lassen sich Geschäftsprozesse unternehmensübergreifend digitalisieren. Dies beschleunigt die Datenübermittlung, beseitigt Fehlerquellen und sorgt für Transparenz.
[...]Warenwirtschaft für Onlinehandel – Fit in 6 Schritten
Bevor es mit dem Vertrieb über einen Onlineshop oder über Ebay, Amazon & Co. so richtig losgehen kann, müssen die Stammdaten und Prozesse im Warenwirtschaftssystem analysiert und gegebenenfalls angepasst werden. Dieser Beitrag erläutert, wie man seine Warenwirtschaft für Onlinehandel fit macht.
[...]