Komm ins Team
Deine Ausbildung findet in der Abteilung Akademie, Projekte und Consulting statt, welche für die Akquise und Umsetzung hochwertiger Kundenprojekte verantwortlich ist.
was du lernst
-
Die ersten zwölf Monate wirst du gemeinsam mit weiteren Azubis ein eigenes „Azubi-Büro“ haben und in die Grundlagen der Softwareentwicklung eingeführt (u.a. mit C#)
-
Ab dem zweiten Ausbildungsjahr wirst du ein wertvoller Teil des Teams im Projektgeschäft, übernimmst eigene Aufgaben und wirkst bei der Umsetzung von Kundenprojekten mit – selbstverständlich mit deinem Ausbilder und vielen netten Kolleginnen und Kollegen an deiner Seite, die immer ein offenes Ohr für deine Fragen haben
-
Der inhaltliche Schwerpunkt deiner Ausbildung liegt auf der Entwicklung von Zusatzlösungen für unsere betriebswirtschaftlichen Softwarelösungen (Java, C# sowie SQL)
-
In Hospitationen, die auf die gesamte Ausbildungszeit verteilt stattfinden, wirst du darüber hinaus auch die anderen Unternehmensbereiche kennenlernen
was wir erwarten
-
Du hast dich bereits mit dem Thema Programmierung beschäftigt – im Informatikunterricht an der Schule, durch ein begonnenes Studium, ein Praktikum oder durch entsprechende Projekte in deiner Freizeit
-
Du hast Lust darauf, dich eigenständig mit neuen Themenstellungen auseinanderzusetzen und deine eigenen Ideen im Team einzubringen
-
Da du gemeinsam mit erfahrenen Consultants Ansprechpartner*in für unsere Kunden bist, solltest du Spaß am Austausch mit verschiedenen Menschen haben
-
Dein Abitur oder die Fachhochschulreife hast du erfolgreich bestanden, bzw. du befindest dich kurz vor der Abschlussprüfung
Auch Studien-Abbrecher (m/w/d) sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über die Bewerbung von Frauen und wertschätzen Vielfalt!
Unser Angebot
Gemeinsame Aktivitäten
Der Bewerbungsprozess
Du hast eine spannende Stelle bei uns gefunden? Dann klick einfach auf „Jetzt bewerben“. Es erscheint ein Online-Bewerbungsformular, in welchem du deine Kontaktdaten eingeben und deinen Lebenslauf sowie weitere Unterlagen hochladen kannst.
Bei den meisten Ausbildungsstellen schicken wir dir nach deiner Bewerbung die Zugangsdaten für einen Online-Eignungstest zu. Keine Sorge: Es werden keine spezifischen Vorkenntnisse (z. B. bestimmte IT-Kenntnisse) abgefragt. In erster Linie geht es um deine Fähigkeiten im Bereich analytisches Denken.
Das telefonische Bewerbungsgespräch dauert ca. 10 bis 20 Minuten. In dem Telefonat sprechen wir über einzelne stellenrelevante Eckdaten deines Lebenslaufs, entwickeln ein gemeinsames Verständnis für die ausgeschriebene Position und besprechen gegebenenfalls noch unklare Punkte.
Das persönliche Gespräch dauert ca. 1-2 Stunden. Du erfährst, wer wir bei HS sind und wie die Stelle beschaffen ist. Zudem sind wir gespannt, mehr über dich, deine Motive und Ziele zu erfahren. Teilnehmer sind meist 1-2 Kollegen aus der Personalabteilung sowie ein Kollege aus der Fachabteilung.
Je nach Position bieten wir dir an, deine Eindrücke in einer Hospitation oder einem Zweitgespräch zu vertiefen. Du lernst die Kollegen in der Abteilung kennen und erhältst authentische Einblicke in den Arbeitsalltag.
Wenn beide Seiten das Gefühl haben, dass es sowohl fachlich als auch persönlich passt, freuen wir uns über ein neues Teammitglied. :-)