Newsbeiträge filtern

Tipp: Umbenennung der Belegart "Gutschrift"
In der neuen Version 2.60 der HS Auftragsbearbeitung / HS Auftragsmanager wurde die bisherige Belegart “GS-Gutschrift“ in “GS- Rechnungskorrektur/Gutschrift“ umbenannt.
Mehr erfahren
Tipp: Neuerung zur Installation und der Lizenzverwaltung
Die Installation wurde auf die aktuelle Windows-Installer-Technologie von Microsoft umgestellt und bietet jetzt mehr Stabilität durch bessere Kontrollmöglichkeiten. Falls Sie z.B. aufgrund von Problemen die Installation bisher im abgesicherten Modus durchgeführt haben, ist das nicht mehr nötig und auch nicht mehr möglich.
Mehr erfahren
Tipp: Kontenplan mit Zusatzangaben drucken
Sie möchten Ihren Kontenplan zum Beispiel mit den Hinterlegungen für Ausbuchung drucken? Wir sagen Ihnen, wie es geht.
Mehr erfahren
Tipp: Fehler beim Versand der Umsatzsteuer-Voranmeldung
Sie möchten gerade Ihre Umsatzsteuer-Voranmeldung versenden, erhalten aber u. abb. Fehlermeldung, dass die Bemessungsgrundlage und die dazugehörige Steuer immer gemeinsam anzugeben sind bzw. die Fehlermeldung, dass folgende Kennzahlen bei Umsatzsteuer-Voranmeldungen jeweils paarweise vorhanden sein müssen? Dann können Sie wie folgt die Ursache herausfinden.
Mehr erfahren
Tipp: Allgemeine Einstellungen für den Zahlungslauf
Wenn Sie einen Zahlungslauf starten, können Sie diesen zu Beginn nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Mehr erfahren
Tipp: Anfrage an den Support ELStAM über Kontaktformular
Sie warten bereits seit mehr als fünf Werktagen auf Ihre ELStAM-Rückmeldungen und möchten sich über deren Verbleib informieren?
Mehr erfahren
Tipp: ABC-Analyse
Mit Hilfe der ABC-Analyse stellen Sie fest, welche Kunden bzw. Lieferanten für Ihr Unternehmen besonders wichtig und welche weniger wichtig sind.
Mehr erfahren
Tipp: ELStAM-Verfahren: ELSTER-Zertifikat muss gültige Steuernummer haben
Um am ELStAM-Verfahren teilzunehmen und die ELStAM-Dateien zertifiziert an die Finanzbehörden versenden zu können, muss Ihr ELSTER-Zertifikat mit einer gültigen Steuernummer registriert sein.
Mehr erfahren
Tipp: Datensicherung in den HS Programmen zur Warenwirtschaft
Datensicherungen sind ein sehr wichtiges Thema. Bitte denken Sie daran, nicht nur regelmäßig Ihre Daten zu sichern, sondern auch sicherzustellen, dass die Datensicherungen selbst geschützt und nicht beschädigt sind. Erstellen Sie z.B. die Datensicherungen zusätzlich auch auf mobilen Laufwerken (Wechselfestplatten etc.).
Mehr erfahren
Tipp: Druck in Datei mit einem PDF-Drucker
Wenn Sie in der HS Auftragsbearbeitung / dem HS Auftragsmanager z.B. Abfragen regelmäßig drucken, können Sie dabei Papier sparen, indem Sie einen PDF-Drucker verwenden.
Mehr erfahren