Newsbeiträge filtern

Tipp Warenwirtschaft: Teilabruf
Sie haben Ihrem Kunden einen Auftrag bestätigt, der aus mehreren Teillieferungen besteht? Wir zeigen Ihnen mit dem heutigen Tipp, wie Sie mit HS Auftragsbearbeitung und HS Auftragsmanager Teilabrufe durchführen können.
Mehr erfahren
Blog-Beitrag: Pflegereform 2023 - Wie Sie die neue Beitragsberechnung in der Pflegeversicherung meistern
Bereits ab 1. Juli 2023 sollen Arbeitgeber bei der Berechnung des Beitragssatzes zur Pflegeversicherung (PV) die Anzahl der Kinder berücksichtigen. So sieht es der vom Bundeskabinett beschlossene Entwurf des Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes (PUEG) vor. Unser neuer Blog-Beitrag fasst die wichtigsten Informationen zusammen.
Mehr erfahren
Tipp Lohnabrechnung: Neue Funktionen
Vor der Installation eines neuen Programmstandes empfehlen wir Ihnen, die mitgelieferten Dokumente „Neue Funktionen“ und „Nachbereitungen“ zu lesen.
Mehr erfahren
Tipp Finanzbuchhaltung: Buchungen einfach stornieren
Wenn die Erfassungsgruppe bereits abgeschlossen ist, ist die Stornierung einer Buchung eine lästige Sache. Der Stornobeleg muss mit allen relevanten Informationen neu erfasst und Rechnungen manuell zugeordnet werden.
Mehr erfahren
Blog-Beitrag: ITSG-Zertifikat beantragen - Was sich beim Antragsverfahren ab Juli 2023 ändert
Ab dem 1. Juli 2023 gelten für Anträge auf Erteilung eines ITSG-Zertifikats neue Anforderungen an die Identifizierung und Authentifizierung der Antragsteller beim ITSG-Trust-Center. Hier ein Überblick über die Änderungen.
Mehr erfahren
Tipp Lohnabrechnung: Versetzte Lohnsteueranmeldung
Damit die Werte in der Lohnsteueranmeldung dem richtigen Lohnzahlungszeitraum zugeordnet werden, müssen Sie in der Lohnanwendung angeben, wann Löhne und Gehälter in Ihrer Firma grundsätzlich gezahlt werden.
Mehr erfahren
Tipp Warenwirtschaft: Erweiterte Vorbesetzung der benutzerdefinierten Felder in Belegarten
Seit der Version 3.50 haben Sie in HS Auftragsbearbeitung und HS Auftragsmanager die Möglichkeit, Ihre benutzerdefinierten Felder in Ihren Belegarten vorzubesetzen. Was das genau bedeutet und welche Einstellungen vorgenommen werden können, erklären wir Ihnen mit diesem Tipp.
Mehr erfahren
Tipp Finanzbuchhaltung: Druck in Datei mit einem PDF-Drucker bzw. mit dem Microsoft XPS Document Writer
Wenn Sie z.B. das Journal oder die Kontoblätter regelmäßig drucken, können Sie dabei Papier sparen, indem Sie einen PDF-Drucker bzw. den Microsoft XPS Document Writer verwenden. PDF-Drucker gibt es frei verfügbar oder kostenpflichtig im Internet.
Mehr erfahren
Blog-Beitrag: Wie Sie mit Fertigungsstücklisten noch effektiver produzieren
Die meisten Endprodukte werden aus verschiedenen Einzelteilen und Baugruppen gefertigt. Für eine effektive Produktionsplanung benötigt Ihr Unternehmen daher eine transparente und geordnete Übersicht aller Teile: die Fertigungsstückliste. Doch da tauchen schnell ein paar grundlegende Fragen auf: Wie ist eine Stückliste definiert? Welche Arten von Stücklisten gibt es? Und wie sieht die praktische Anwendung in der Fertigung aus? Aber über allem schwebt die zentrale Frage: Wie können Sie den Lagerbestand gering halten und gleichzeitig Ressourcen sparen? Unser neuester Blog-Beitrag gibt Antworten.
Mehr erfahren
Tipp Warenwirtschaft: Telefonanbindung in der HS Auftragsbearbeitung
Mit HS Auftragsbearbeitung und HS Auftragsmanager haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anwendung über die Funktion Telefonanbindung (TAPI) an ein TAPI-fähiges Gerät, wie Telefon oder Telefonanlage, anzuschließen. So können Sie sich zum Beispiel in einer Anrufliste die letzten 32 eingehenden Anrufe auflisten lassen.
Mehr erfahren