Newsbeiträge filtern

Blog-Beitrag: Fachkräfte gewinnen - Tipps von einer HR-Expertin
Fachkräftemangel ist eines der zentralen Risiken für die Wirtschaft. Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Wettstreit um die besten Köpfe mithalten und Fachkräfte gewinnen? Diese Frage diskutiert Ulrich Brehmer, Geschäftsführer von HS – Hamburger Software, mit Professorin Dr. Daniela Eisele-Wijnbergen von der HSBA im Videotalk “Butter bei die Fische”.
Mehr erfahren
Tipp Lohnanwendung: Neues Antragsverfahren für das ITSG-Zertifikat
Die ITSG wird zum 01.07.2023 für die Beantragung des Zertifikats ein neues Verfahren einführen.
Mehr erfahren
Blog-Beitrag: Liquiditätsplanung optimieren - 10 Praxistipps für KMU
Die Liquiditätsplanung ist für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine Herausforderung. Oft fehlt es an einem aktuellen Überblick über die Einnahmen und Ausgaben. Das kann zu gefährlichen finanziellen Engpässen führen. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie Ihre Liquiditätsplanung optimieren können.
Mehr erfahren
Tipp Finanzbuchhaltung: Dienstleistungen der HS Profiline - jetzt über die Homepage buchen
Sie planen die Aktualisierung der HS Finanzbuchhaltung / HS Finanzwesen oder die Durchführung eines Serverwechsels und wünschen sich dafür die technische Ausführung durch die Experten der HS Profiline? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Mehr erfahren
Blog-Beitrag: Wie gelingt KMU der Einstieg ins betriebliche Gesundheitsmanagement?
Gesundheitsförderung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen, sagt die Arbeitspsychologin Dr. Maren Kentgens. In der aktuellen Ausgabe des HS Talkformats “Butter bei die Fische” erläutert die Expertin, wie auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ins betriebliche Gesundheitsmanagement einsteigen können.
Mehr erfahren
Tipp Lohnabrechnung: Zuordnung von Einmalzahlungen - die Märzklausel
Die "Märzklausel" ist ein Begriff aus dem SV-Recht, der die Verbeitragung von Sonderzahlungen regelt, die in den ersten drei Monaten des Jahres gezahlt werden.
Mehr erfahren
Tipp Warenwirtschaft: Externe Preispflege
Mit der Version 3.50 von HS Auftragsbearbeitung / HS Auftragsmanager haben Sie die Möglichkeit nicht nur Ihre Verkaufspreise, sondern auch Ihre Einstandspreise extern mit einem Tabellenkalkulationsprogramm anzupassen. Wie das funktioniert erklären wir Ihnen mit diesem Tipp.
Mehr erfahren
Tipp Finanzbuchhaltung: Erfassungshilfen voreinstellen
Sie möchten bei einigen Belegordnern beim Buchen gerne mit Erfassungshilfen arbeiten, wie z.B. mit der OP-Suche oder den Buchungsvorlagen?
Mehr erfahren
Blog-Beitrag: Geändertes Nachweisgesetz - Was müssen Arbeitgeber beachten?
Das deutsche Nachweisgesetz (NachweisG) verpflichtet Arbeitgeber, die Bedingungen eines Arbeitsvertrags aufzuzeichnen und dem Beschäftigten die Niederschrift auszuhändigen. Zum 1. August 2022 hat der Gesetzgeber das NachweisG novelliert und um wesentliche Punkte ergänzt. Die wichtigsten Fragen dazu beantworten die Fachanwälte Dr. Volker Vogt und Iven Fischer in diesem Gastbeitrag.
Mehr erfahren
Tipp: Elektronischer Lohnnachweis
Vorverfahren "Abfrage der Stammdaten" und "Rückmeldung der Stammdaten" für die Erstellung des Elektronischen Lohnnachweises
Mehr erfahren