Newsbeiträge filtern

Blog-Beitrag: Produktionsdaten mobil erfassen – wie MDE Fertigungsprozesse optimiert
Schnell und stets in Topqualität: Um die hohen Ansprüche des Marktes erfüllen zu können, sind produzierende Unternehmen auf effiziente Abläufe angewiesen. Das erfordert nicht zuletzt mobile Datenerfassung (MDE) und digitale Vernetzung. Unser neuer Blog-Beitrag erklärt, warum auch kleine und mittlere Fertigungsbetriebe Produktionsdaten mobil erfassen sollten.
Mehr erfahren
Blog-Beitrag: Mobile ERP - “Große Erleichterung für die Anwender”
Mobile Lösungen gewinnen im Bereich des Enterprise-Resource-Planning (ERP) zunehmend an Bedeutung. Experte Prof. Norbert Gronau spricht im Interview über Voraussetzungen, Umsetzung und Nutzen von Mobile ERP.
Mehr erfahren
Blog-Beitrag: Jahresabschluss in der Lohnabrechnung
Alle Jahre wieder stellt der Jahresabschluss in der Lohnabrechnung die Mitarbeiter der Personalabteilung vor zusätzliche Herausforderungen. Dieser Beitrag fasst zusammen, welche Aufgaben bis wann zu erledigen sind.
Mehr erfahren
Blog-Beitrag: Jahresabschluss vorbereiten
In vielen Unternehmen endet mit dem Kalenderjahr auch das Geschäftsjahr. Das bedeutet: Bald ist wieder ein Jahresabschluss fällig. Dieser Beitrag fasst die wichtigsten Punkte zusammen und erklärt, wie Sie je nach Rechtsform Ihres Unternehmens den Jahresabschluss vorbereiten.
Mehr erfahren
eAU: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen bald nur noch digital
Rund 75 Millionen „gelbe Scheine“ werden in Deutschland jährlich ausgestellt. Damit ist demnächst Schluss. Die Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, kurz: eAU, rückt näher.
Mehr erfahren
Blog-Beitrag: Eingangsrechnungsverarbeitung digitalisieren
Immer mehr Unternehmen möchten die Eingangsrechnungsverarbeitung digitalisieren, um ihre Prozesse zu optimieren. Die Einführung einer digitalen Lösung für den Rechnungseingang ist auch gar nicht schwer – damit das Projekt reibungslos läuft, sollte man sich aber gut vorbereiten. In unserem neuen Blog-Beitrag erläutern wir, welche Aufgaben in der Vorbereitungsphase zu erledigen sind.
Mehr erfahren
Blog Beitrag: Dokumentenmanagement – warum DMS-Software besser ist als Explorer und Co.
Digitale Geschäftsdokumente effizient verarbeiten, speichern und verwalten – das wird für Unternehmen immer mehr zu einem Wettbewerbsfaktor. Gerade kleinere Firmen begnügen sich oft jedoch mit einer Dokumentenablage im herkömmlichen Dateisystem. In unserem neuen Blog-Beitrag erklären wir, weshalb Sie beim Dokumentenmanagement besser auf eine professionelle DMS-Software setzen sollten.
Mehr erfahren
Blog-Beitrag: Interne Lohnabrechnung - 11 Gründe, warum sie sich (oft) lohnt
Kostengünstig, flexibel, transparent, sicher - die 11 wichtigsten Argumente für die interne Lohnabrechnung mithilfe von Lohnsoftware geben wir in unserem neuen Blog-Beitrag.
Mehr erfahren
Blog-Beitrag: E-Rechnungspflicht - Was Lieferanten bei öffentlichen Aufträgen beachten müssen
Rechnungen an öffentliche Auftraggeber dürfen ab 27.11.2020 nur noch digital eingereicht werden. Wir berichten in unserem neuen Blog-Beitrag, wie Bund und Länder die E-Rechnungspflicht umsetzen und worauf Lieferanten achten müssen.
Mehr erfahren
Blog Beitrag: Digitaler Rechnungseingang
Viele mittelständische Unternehmen könnten durch eine Umstellung auf digitale Rechnungsprozesse Geld und Zeit sparen. Stephan Greulich von der DATEV erläutert im Interview die Vorzüge sowie die organisatorischen, technischen und rechtlichen Anforderungen der elektronischen Rechnungsverarbeitung.
Mehr erfahren