Newsbeiträge filtern

Blog-Beitrag: 5 Tipps, wie Sie Ihr Lager optimieren und Kosten senken
Die richtige Menge zum richtigen Zeitpunkt: Optimale Lagerbestände sind die Basis für reibungslose Abläufe im und rund um das Lager. Am Ende sind sie mit ausschlaggebend für Kundenzufriedenheit und Unternehmenserfolg. Dieser Beitrag enthält fünf Tipps, wie KMU ihr Lager optimieren, Kosten senken und jederzeit lieferfähig bleiben.
Mehr erfahren
9-Euro-Ticket in der Lohnabrechnung – Worauf Arbeitgeber achten müssen
Des einen Freud, des anderen Leid: Das 9-Euro-Ticket bringt vielen Pendlern spürbare Entlastung im Geldbeutel. Für den Arbeitgeber bedeutet das verbilligte Jobticket allerdings auch offene Fragen. Hat er nämlich seinen Mitarbeitern schon vorher Monats- oder Jahrestickets bezahlt, ist fraglich, wie mit der Differenz zu den bisherigen Kosten lohnsteuerlich umzugehen ist. Dazu hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) inzwischen Stellung genommen.
Mehr erfahren
Creditreform zeichnet HS erneut mit Bonitätszertifikat aus
Für seine besondere wirtschaftliche Stabilität und finanzielle Stärke hat HS - Hamburger Software im vierten Jahr in Folge das CrefoZert erhalten.
Mehr erfahren
Erfolgreich verlängert: GKV-Zertifikat für Lohnsoftware von HS
Die Informationstechnische Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung (ITSG) hat die HS Programme zur Lohnabrechnung nach eingehender Systemuntersuchung erneut mit dem GKV-Zertifikat ausgezeichnet.
Mehr erfahren
Blog-Beitrag: Mediation in Unternehmen
Viele Streitfälle in oder zwischen Unternehmen landen vor Gericht – und dieser Weg ist öffentlich, teuer und langwierig. Doch es gibt eine deutlich diskretere, unbürokratischere und günstigere Möglichkeit zur Konfliktbeilegung: die Wirtschaftsmediation. Im HS Videotalk “Butter bei die Fische” berichtet die zertifizierte Mediatorin Ann-Kathrin Witte über ihre Erfahrungen mit Mediation in Unternehmen.
Mehr erfahren
Blog-Beitrag: Rechnungen ins Ausland stellen – worauf muss ich achten?
Rechnungen zu schreiben zählt zu den erfreulichen Aufgaben des Unternehmerdaseins. Für Rechnungen innerhalb Deutschlands sind die Regeln den meisten bekannt – doch was ist eigentlich bei Rechnungen ins Ausland zu beachten? Dieser Beitrag erläutert die Bestimmungen für Rechnungen, die deutsche Unternehmen an Betriebe oder an Privatpersonen im Ausland stellen.
Mehr erfahren
Blog-Beitrag: ERP-Lastenheft und Pflichtenheft erstellen
Wer ERP-Software auswählen und einführen möchte, stößt rasch auf die Begriffe Lastenheft und Pflichtenheft. Hier erklären wir, warum diese Dokumente bei ERP-Projekten so wichtig sind, welche Informationen sie enthalten und wie man sie erstellt.
Mehr erfahren
Blog-Beitrag: Social Selling - Verkaufen in sozialen Netzwerken
Soziale Netzwerke wie LinkedIn oder XING werden für Unternehmen als Vertriebskanal immer wichtiger, sagt Tim Cortinovis. Im HS Videotalk “Butter bei die Fische” erläutert der Experte für Digital Sales, wie Social Selling geht und was Unternehmen davon haben.
Mehr erfahren
Blog-Beitrag: Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - Was Arbeitgeber zur eAU-Einführung wissen sollten
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) soll den “gelben Schein” ersetzen. Insbesondere wegen fehlender IT-Infrastruktur in den Arztpraxen kommt der digitale Datenaustausch aber nur langsam in Schwung. Daher hat der Gesetzgeber die Pilotphase verlängert. Für Arbeitgeber soll die Teilnahme am eAU-Verfahren nun ab Januar 2023 verpflichtend sein. Hier die wichtigsten Informationen.
Mehr erfahren
Jetzt noch einfacher einen HS Partner vor Ort finden
Ein neues Suchwerkzeug auf der Website von HS - Hamburger Software erleichtert Kunden und Interessenten die Suche nach geeigneten HS Geschäftspartnern.
Mehr erfahren