ARBEITSERLEICHTERUNG PUR
Automatische Erstellung der monatlichen Intrastat-
Meldungen (EU-Eingangs- und EU- Versendungsmel-
dungen) beim Belegabschluss, auf der Grundage Ihrer
Rechnungen an Kunden bzw. Lieferanten in den anderen
EU-Mitgliedsstaaten
Dateibereitstellung der Intrastat-Meldungen für den be-
quemen Versand der Daten an das Statistische Bundes-
amt, bzw. an STATISTIK ...
LIEFERANTEN- UND ARTIKELDATEN VERWALTEN
Mit dem Erweiterungsmodul Bestellwesen verwalten Sie Ihre
Kundendaten und die Lieferantendaten in einer gemeinsamen
Datenbank. Für Ihre Lieferanten hinterlegen Sie zusätzliche
Angaben wie die vereinbarten Konditionen, Beschaffungs-
zeiten sowie eine Bewertung der Zuverlässigkeit. Außerdem
legen Sie fest, bei welchen Lieferanten Sie Ihre Artikel ...
Für die Nutzung der Daten müssen Sie jedoch wissen, welche
Daten wo gespeichert sind. Das Erweiterungsmodul Daten-
modell liefert Ihnen die erforderlichen Informationen zum
Aufbau der Datenbank in Form eines Handbuchs.
AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN ÜBER
DAS DATENMODELL
Das Handbuch zum Datenmodell ist als PDF-Datei verfügbar
und umfasst u.a. folgende Informationen:
Liste der ...
Systeme integrieren, Geschäftsprozesse digitalisieren: Flexibel. Sicher. Effizient.
In Zeiten des digitalen Wandels ändern sich Kundenbedürfnisse und Marktbedingungen lau-
fend. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, flexibel, schnell und mit beherrschbaren
Kosten darauf zu reagieren.
Übersicht - Neue Funktionen in Version 3.60 Master 03/00
Im Folgenden erfahren Sie, was der Programmstand 3.60 03/00 an Neue-
rungen zu bieten hat. In Teil A finden Sie alle neuen Funktionen und im Teil B
weitere kleinere Änderungen und Verbesserungen.
HS PERSONALWESEN, HS PERSONALABRECHNUNG
NEUE FUNKTIONEN IM
PROGRAMMSTAND 3.60 03/00
Information
In den folgenden Kapiteln Seite ...