Neues Jahr, neue Vorgaben: Der Jahreswechsel bringt im Bereich der Entgeltabrechnung eine Reihe von Neuerungen mit sich. Dieser Beitrag erläutert, worauf Arbeitgeber bei der Lohnabrechnung 2024 achten müssen.
[...]Beiträge zum Thema Personalsoftware
Erweitertes Meldeverfahren zur Elternzeit: Neue Pflichten für Arbeitgeber
Ab dem 1. Januar 2024 müssen alle Arbeitgeber in Deutschland den gesetzlichen Krankenkassen erweiterte Angaben zu den Elternzeiten ihrer Beschäftigten machen und auf elektronischem Wege melden. Dieser Beitrag beantwortet die wichtigsten Fragen zum neuen Meldeverfahren zur Elternzeit.
[...]Jahreswechsel in der Lohnabrechnung: Die wichtigsten Aufgaben
Alle Jahre wieder stellt der Jahreswechsel in der Lohnabrechnung die Mitarbeiter der Personalabteilung vor zusätzliche Herausforderungen. Dieser Beitrag fasst zusammen, welche Aufgaben bis zu welchem Zeitpunkt zu erledigen sind.
[...]SV-Meldeportal: Was kann die neue Ausfüllhilfe im Meldeverfahren?
Seit Anfang Oktober 2023 können Unternehmen und Selbstständige das neue SV-Meldeportal nutzen. Es löst zum Jahresende die bisherige Ausfüllhilfe sv.net ab. Das bedeutet: Ab dem 1. Januar 2024 können Rückmeldungen der Krankenkassen nur noch über das SV-Meldeportal abgerufen werden. Hier die wichtigsten Infos zur neuen Anwendung.
[...]Monatswechsel in der Lohnabrechnung: Schritt für Schritt zur fehlerfreien Payroll
Jeden Monat aufs Neue steht Arbeitgebern die Lohnabrechnung für ihre Beschäftigten ins Haus. Dabei müssen sie eine Vielzahl von Pflichten erfüllen, um die korrekte Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuern zu gewährleisten. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die erforderlichen Schritte im Rahmen des Monatswechsels in der Lohnabrechnung.
[...]