Liquiditätsplanung optimieren
E-Rechnung - 6 Gründe für digitale Rechnungsprozesse

E-Rechnung: 6 Gründe für digitale Rechnungsprozesse

Viele KMU verarbeiten Rechnungen nach wie vor papiergebunden. Lesen Sie hier, was für den Umstieg auf die E-Rechnung und digitale Rechnungsprozesse spricht.[…]

Nachweisgesetz: Neue Pflichten für Arbeitgeber durch das novellierte NachweisG

Geändertes Nachweisgesetz: Was müssen Arbeitgeber beachten?

  Das deutsche Nachweisgesetz (NachweisG) verpflichtet Arbeitgeber, die Bedingungen eines Arbeitsvertrags aufzuzeichnen und dem Beschäftigten die Niederschrift auszuhändigen. Zum 1. August 2022 hat der Gesetzgeber das NachweisG novelliert und um wesentliche Punkte ergänzt. Die wichtigsten Fragen dazu beantworten die Fachanwälte Dr. Volker Vogt und Iven Fischer in diesem Gastbeitrag. s war das Thema für viele[…]

Meldungen zur Sozialversicherung

Die wichtigsten Meldungen zur Sozialversicherung

Das Meldewesen in der Sozialversicherung (SV) ist ein wichtiger Bestandteil der Lohnabrechnung. Dieser Beitrag nennt die wichtigsten Meldungen zur Sozialversicherung und erklärt die Pflichten und Verfahren.[…]

Mit Schnittstellen Prozesse optimieren

Mit Schnittstellen Prozesse optimieren | Experteninterview

Die meisten Unternehmen nutzen ein breites Spektrum an Software und digitalen Tools. Diese verschiedenen Systeme müssen miteinander vernetzt werden, beispielsweise mithilfe von Programmierschnittstellen (API). Zwei Experten erläutern, wie solche Schnittstellen Prozesse optimieren.[…]

Jahresabschluss vorbereiten: Darauf müssen Sie achten

Dieser Beitrag erklärt, wie Sie je nach Rechtsform Ihres Unternehmens den Jahresabschluss vorbereiten.[…]