
In der HS Auftragsbearbeitung / HS Auftragsmanager haben Sie die Möglichkeit, Kontierungen zu hinterlegen. Über Stammdaten / Buchungsangaben / Kontierung gelangen Sie in das Arbeitsgebiet. Auf der Registerkarte Verkaufskontierung legen Sie Kontierungen für die Übergabe von Verkaufsbuchungen an Ihre Finanzbuchhaltung fest. Bei dem Einsatz des Erweiterungsmoduls Bestellwesen können Sie in der Kontierung auf der Registerkarte Einkaufskontierung die Kontierung für Einkaufsbuchungen festlegen. Auf der Registerkarte Geschäftsvorfälle legen Sie die Kontierung für EU-Dreiecksgeschäfte fest.
Sie bestimmen also, auf welche Konten die Nettoerlöse aus Rechnungen und Gutschriften gebucht werden sollen.
- Forderungen an Ihre Kunden werden auf die entsprechenden Kundenkonten gebucht.
- Mehrwertsteuerverbindlichkeiten werden auf die vorgesehenen Steuerkonten gebucht.
- Nettoerlöse aus dem Verkauf von Waren oder aus Dienstleistungen werden auf Ertragskonten gebucht.
- Erlösveränderungen aufgrund von Konditionen werden auf dafür eingerichtete Konten gebucht.
- Gewährte Skonti werden, wenn sie sofort anfallen, auf Skontoaufwandskonten gebucht.
Die Kontierung setzt sich aus den Buchungskennzeichen Artikel, Buchungskennzeichen Kunde sowie dem Steuerschlüssel zusammen. Bei der Belegerfassung wird dann das hinterlegte Konto gezogen. Die einzelnen Konten sind in folgenden Arbeitsgebieten festgelegt:
- Kundenkonten haben Sie über die Kundennummer festgelegt, die Sie im Arbeitsgebiet Stammdaten / Kunde für Ihre Kunden vergeben haben.
- Steuerkonten werden über den Steuerschlüssel Ihrer Finanzbuchhaltung ermittelt. Sie haben im Arbeitsgebiet Stammdaten / Buchungsangaben / Steuerschlüssel einen identischen Steuerschlüssel angelegt wie in der Finanzbuchhaltung und über das Steuerkennzeichen Ihren Artikeln zugeordnet.
- Die Ertragskonten sowie Skontoaufwandskonten haben Sie im Arbeitsgebiet Stammdaten / Buchungsangaben / Sachkonto angelegt.
- Weiterhin haben Sie im Menü Stammdaten / Buchungsangaben / Buchungskennzeichen, Buchungskennzeichen für Artikel, Kondition, Kunden und ggf. für Konditionen ohne Umlage angelegt.
