Bisher mussten Sie für eine spätere Datenausgabe, z.B. in einer Abfrage oder für eine Einschränkung beim Abrufen von Belegen, oftmals auch den "Gegen"wert in Ihren Datensätzen speichern.
Wenn Sie beispielsweise mit Hilfe von Benutzerdefinierten Feldern bestimmte Aktionen abbilden oder die Kennzeichnung eines Datensatzes mit einem bestimmten Status vornehmen wollten:
- Beispiel Belegstatus / Benutzerdefiniertes Feld "Belegfreigabe" - Eingabewerte: "ja" UND "nein"
- Beispiel Kundenaktion / Benutzerdefiniertes Feld "Gespräch" - Eingabewerte: "erfolgt" UND "nicht erfolgt" ODER "Noch offen" UND "Erledigt"
Mit Version 3.10 der HS Auftragsbearbeitung / HS Auftragsmanager stehen Ihnen nun zwei zusätzliche Filtermerkmale zur Verfügung: nicht leer und leer.
- Durch das neue Merkmal nicht leer können Sie Ihre Dateneingabe effizienter organisieren, da nun nur noch das Speichern der Werteingabe notwendig ist, die Sie interessiert, wie z.B. "ja" ODER "nein" ODER "erfolgt"
- Mit dem Merkmal leer können Sie nun gezielt nach noch zu pflegenden Datensätzen suchen.

Beachten Sie bitte: Bei der Einschränkung mit dem Merkmal ungleich werden nun auch Datensätze ausgegeben, die keine Werte enthalten. Berücksichtigen Sie daher bei der Nutzung von gespeicherten Abfragen diese geänderte Datenausgabe oder nehmen Sie ggf. eine Anpassung Ihrer Abfrage vor.