Benötigen Sie bei der Nutzung des Erweiterungsmoduls Stückliste spezielle Informationen in Ihren Stücklisten, die Sie bisher nicht auf den Registerkarten zum Artikel hinterlegen konnten? Jetzt haben Sie die Möglichkeit, eigene Felder für Ihre Artikel-Stücklisten anzulegen und zu jedem Feld spezifische Daten bzw. zulässige Merkmale festzulegen. Weisen Sie einer Stückliste das zutreffende Merkmal pro Feld anschließend auf der neuen Registerkarte "Benutzerdef. Felder" zu.
Tipp: Bei Einsatz des Erweiterungsmoduls Fertigung können Sie benutzerdefinierte Felder zur Stückliste anlegen, um z. B. zusätzliche Informationen aus der Konstruktion zu hinterlegen.
So gehen Sie vor:
- Legen Sie bis zu 15 benutzerdefinierte Felder für Ihre Stücklisten an (Extras / Benutzerdefinierte Felder / Definition / Stückliste).
- Geben Sie pro benutzerdefiniertem Feld spezifische Daten / zulässige Merkmale ein (Extras / Benutzerdefinierte Felder / Merkmale).
- Wählen Sie in einer Stückliste auf der neuen Registerkarte Benutzerdef. Felder das zutreffende Merkmal pro Feld aus.
In folgenden Arbeitsgebieten können Sie benutzerdefinierte Felder als separate Spalten anzeigen lassen bzw. zur Auswahl verwenden:
- In der Artikel-Stückliste auf den Registerkarten "Positionen" und "Struktur" (über das Kontextmenü: "Spalten einstellen")
- Im Verkaufsbeleg und Einkaufsbeleg (Erweiterungsmodul Bestellwesen) auf der Registerkarte "Positionen" (über das Kontextmenü: Spalten einstellen)
- In Druckvorlagen für Verkaufsbelege / Einkaufsbelege (Erweiterungsmodul Bestellwesen) als Spalten für Positionen
(Extras / Beleggestaltung / Druckvorlagen / Positionen / Spalten) - In Druckvorlagen für Fertigungsbelege (Erweiterungsmodul Fertigung) als Spalten für den Bereich Material: (Extras / Beleggestaltung / Druckvorlagen / Material)
- In Abfragen / Artikel in der Artikelauswahl zur Eingrenzung der Artikeldaten sowie unter Zusatzanzeigen, wenn Sie die anzuzeigenden Daten festlegen
Neue Importfelder:
