In Version 3.20 von HS Auftragsbearbeitung / HS Auftragsmanager stellt HS interessante Funktionen für die Arbeit mit benutzerdefinierten Felder bereit. Eine Neuerung beschrieben wir bereits im Tipp zur Anwendung vom 23.12.2019: Tipp Warenwirtschaft: Erweiterung für benutzerdefinierte Felder.
Lernen Sie in diesem Tipp zur Anwendung Warenwirtschaft eine weitere hilfreiche Funktion für das Arbeitsgebiet Benutzerdefinierte Felder kennen:
Sie nutzen mehrere Datenbanken und möchten die benutzerdefinierten Felder einer Datenbank ggf. in eine zweite Datenbank übernehmen? Kein Problem. Importieren Sie ab sofort benutzerdefinierte Felder per XML-Datei in Ihre Datenbank/en.
Um benutzerdefinierte Felder als XML-Datei zu speichern und anschließend in eine andere Datenbank zu importieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie das Arbeitsgebiet unter Extras / Benutzerdefinierte Felder / Definition
- Markieren Sie den Bereich, für den Sie die benutzerdefinierten Felder speichern möchten, z.B. Kunde oder Artikel, und wählen Sie im Kontextmenü (Rechtsklick) die jeweils gewünschte Aktion aus
- Als Datei speichern: Speichern Sie die XML-Datei ggf. an einem zentralen Ort in Ihrem Netzwerk. Hinweis: Das Speichern der XML-Datei ist jederzeit möglich, auch wenn parallel weitere Datenbankzugriffe stattfinden
- Aus Datei einlesen: Öffnen Sie den Speicherpfad der zuvor gespeicherten XML-Datei. Per Doppelklick wählen Sie nun die gewünschte XML-Datei aus (Alternativ: per Markieren und Klick auf "Auswählen"). Anschließend wird das erfolgreiche Einlesen der XML-Datei bestätigt. Hinweis: Das Einlesen der XML-Datei ist nur möglich, wenn parallel kein weiterer Datenbankzugriff stattfindet.
- Bestätigen Sie die Übernahme der Änderungen abschließend mit "OK" - siehe Bild unterhalb
