Sie erzeugen Ihre Bestellungen in HS Auftragsbearbeitung mit Hilfe auftrags- und bestandsbezogener Bestellvorschläge? Ab Version 3.20 ist der Bestellvorschlag um die Option Nur Artikel mit Bedarf anzeigen erweitert worden. Nutzen Sie diese Funktion, wenn Sie mit einem sehr großen Artikelstamm arbeiten. (Hinweis: nur HS Auftragsbearbeitung - Erweiterungsmodul Bestellwesen)
Wozu diese zusätzliche Einstellung: Die Liste der vorgeschlagenen Artikel enthält immer auch die Artikel, für die laut Bedarfsprüfung kein Bedarf besteht. Ist nun eine große Anzahl von Artikeln vorhanden, kann es zu einer Verzögerung bei der Anzeige des Bestellvorschlages kommen. Mit Hilfe der neuen Funktion können Sie sich nun auschließlich Artikel mit Bedarf vorschlagen lassen.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Bestellvorschlag (Vorgänge / Einkaufsbeleg / Bestellvorschlag)
- Datenauswahl - Bestellvorschlag - Artikelauswahl (Schritt 1 von 4): Aktivieren Sie die unterhalb genannten Einstellungen. Klicken Sie anschließend auf "Weiter"
- Den Bedarf aufgrund der offenen Aufträge ermitteln
- Den < > Bestand berücksichtigen und nur die zusätzlich erforderliche Menge bestellen

- Datenauswahl - Bestellvorschlag - Artikelauswahl (Schritt 2 von 4): Menüpunkt Sollen Artikel ohne Bedarf ausgeblendet werden?
- Setzen Sie den Haken: Nur Artikel mit Bedarf
