Ankündigungen für eine Betriebsprüfung kommen oftmals unverhofft und überraschend. Dabei ist es die Aufgabe des steuerpflichtigen Unternehmens, die elektronisch erstellten, steuerlich relevanten Daten zu erkennen, diese von anderen Daten abzugrenzen und den Zugriff darauf zu ermöglichen, wie z.B.
- direkt über die Auswertungsmöglichkeiten der Anwendung oder
- durch Bereitstellung der Daten auf einem Datenträger, wobei die Daten in maschinell auswertbarer Form vorliegen müssen.
Um die Bereitstellung der in der HS Anwendung elektronisch erstellten Daten nicht erst mit der Ankündigung einer Betriebsprüfung organisieren zu müssen, unterstützen wir Sie bei der Archivierung mit dem Dienstprogramm AO-Schnittstelle zur HS Auftragsbearbeitung / HS Auftragsmanager.
Mit dem Dienstprogramm AO-Schnittstelle archivieren Sie je Firma und Wirtschaftsjahr die steuerlich relevanten Daten der HS Anwendungen in einem Format, das mit dem Prüfprogramm IDEA, das die Finanzverwaltungen bundesweit einsetzen, problemlos ausgewertet werden kann.
In Ihrer Verantwortung liegt es, die archivierten Daten auf Richtigkeit und Vollständigkeit hin zu überprüfen, die Daten über den geforderten Zeitraum von bis zu 10 Jahren sicher aufzubewahren und für den reibungslosen Ablauf einer Außenprüfung zu sorgen.
Ablauf der Archivierung
- Wichtig ist der richtige Zeitpunkt für die Archivierung, d.h. für das jeweilige Wirtschaftsjahr sollten alle steuerlich relevanten Daten erfasst sein.
- Der Archivierungsvorgang selbst ist einfach und schnell erledigt: Sie bestimmen, welche Firmendaten Sie archivieren wollen, legen das Wirtschaftsjahr fest und führen die Archivierung durch.
- Für jede Archivierung wird automatisch ein Protokoll erstellt.
- Mit einer abschließenden Prüfung stellen Sie sicher, dass das Archiv fehlerfrei ist.
- Bei Bedarf filtern Sie nachträglich die Daten heraus, die im Prüfungsauftrag der Finanzbehörde nicht angegeben sind.
- Für die Datenträgerüberlassung an die Finanzbehörde sichern Sie die archivierten Daten auf "externe" Datenträger.
Hinweis:
- Weitere Informationen zur AO-Schnittstelle und zum Ablauf der Archivierung finden Sie in der HS Anwendung unter dem Menüpunkt "?" / im Handbuch / Kapitel "AO-Schnittstelle: Archivierung von steuerlich relevanten Daten".