Zum Hauptinhalt springen
Tipps der Woche: Finanzbuchhaltung

Tipp Finanzbuchhaltung: Beispieldaten öffnen

HS Produkte

Hier erfahren Sie, wie Sie in Ihrem HS Programm zur Finanzbuchhaltung die Beispieldaten öffnen.

Sie möchten testen, wie sich eine bestimmte Buchung in den Auswertungen verhält, ohne dabei Ihre Echtdaten zu verändern? Nutzen Sie dafür die Beispieldatenbank! Diese ist in Ihrem HS Programm zur Finanzbuchhaltung bereits vorinstalliert und enthält die Daten einer fiktiven Firma. Hier können Sie beliebig testen, Buchungen durchführen und Funktionen ausprobieren – ganz ohne Auswirkungen auf Ihre realen Daten.

Sie haben zwei Möglichkeiten, die Beispieldatenbank zu öffnen:

  1. Anwendung direkt mit Beispieldaten starten: Öffnen Sie das Startmenü, wählen Sie „Alle Programme“ und anschließend „Finanzwesen / Beispieldaten“ oder „Finanzbuchhaltung / Beispieldaten“. Die Anwendung startet automatisch mit der Beispieldatenbank.
  2. Beispieldaten aus der laufenden Anwendung heraus öffnen: Sie können die Beispieldatenbank jederzeit öffnen. Bitte beachten Sie: Es kann immer nur eine Datenbank gleichzeitig geöffnet sein. Schließen Sie daher zunächst die aktuell geöffnete Datenbank über „Datei > Schließen“. Öffnen Sie anschließend das Menü „Datei“, wählen Sie „Beispieldaten“ und klicken Sie auf „Öffnen“. Die Beispieldatenbank wird geladen.

Hinweis: In den Beispieldaten sind stets alle Module freigeschaltet. Möchten Sie sich beispielsweise zusätzliche Erweiterungsmodule wie die Anlagenbuchhaltung oder die Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung ansehen, können Sie dies dort jederzeit tun.