Newsbeiträge filtern

Tipp Finanzbuchhaltung: Sachkontenplan mit Zusatzangaben drucken
In diesem Tipp erläutern wir Ihnen, wie Sie Ihren Sachkontenplan mit weiteren Angaben, z.B. Steuerart, drucken können.
Mehr erfahren
Tipp Warenwirtschaft: Programmaktualisierung
Mit der Version 3.60 von HS Auftragsbearbeitung und HS Auftragsmanager wird Ihnen eine kleine Unterstützung beim Wechsel auf die nächste Version geboten. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Tipp.
Mehr erfahren
Tipp Lohnabrechnung: Leitfaden zum Beantragen eines neuen SV-Zertifikats
Wenn Sie Lohnabrechnungen elektronisch an die Sozialversicherung senden oder anfordern müssen, benötigen Sie dafür ein SV-Zertifikat von der ITSG. In diesem Tipp zeigen wir Ihnen, wie Sie das Zertifikat ganz einfach anfordern können.
Mehr erfahren
Tipp Warenwirtschaft: AO-Schnittstelle
Möchten Sie Ihre steuerlich relevanten Daten aus allen vorhandenen Firmendatenbeständen im Zuge einer steuerlichen Außenprüfung digital bereitstellen? Unsere AO-Schnittstelle ist hierfür die ideale Lösung.
Mehr erfahren
Tipp Lohnabrechnung: Ihre Kind - Krank Meldung.
Erfahren Sie, wie Sie in wenigen Schritten die Bescheinigung zur Gewährung von Entgeltersatzleistungen für die Krankenkasse erstellen können
Mehr erfahren
HS wird neuer Sponsoringpartner des Handball-Bundesligisten HSVH
Ab sofort unterstützt HS - Hamburger Software den Handball Sport Verein Hamburg (HSVH) als „Klassik Partner“. Im Rahmen dieses Sponsorings wird HS in der kommenden Saison bei den Heimspielen auf den LED-Banden und auch auf dem Video-Würfel in der Sporthalle für sich werben.
Mehr erfahren
Tipp Finanzbuchhaltung: UVA-Zuordnung drucken
Sie möchten gern eine vollständige Zuordnung der Steuerschlüssel bzw. der Konten zur Umsatzsteuervoranmeldung drucken?
Mehr erfahren
Digitalisierungspartner der ersten Stunde: HS feiert 44-jähriges Bestehen
Seit 1979 begleitet HS - Hamburger Software kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland und Österreich bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse.
Mehr erfahren
Blog-Artikel: GoBD und Archivierung – warum digitales Dokumentenmanagement so wichtig ist
Jedes Unternehmen muss steuerlich relevante Belege fürs Finanzamt aufbewahren. Die Herausforderung besteht darin, die wachsende Zahl von digitalen Dokumenten so zu archivieren, wie die GoBD es vorschreiben: im Originalformat und unveränderbar. Ohne elektronisches Dokumentenmanagement lässt sich diese Anforderung kaum erfüllen.
Mehr erfahren
Änderungen bei der Übermittlung von Belegbildern und Rechnungsdaten an „DATEV Unternehmen online“
Nutzer der Programme HS Auftragsbearbeitung für DATEV und HS Auftragsmanager für DATEV, die per RDS Fileserver Daten an "DATEV Unternehmen online" übermitteln, müssen ihre Softwareeinstellungen anpassen.
Mehr erfahren