Viele Mittelständler überlassen die Entgeltabrechnung spezialisierten Dienstleistern. Doch ein Outsourcing ist nicht zwangsläufig besser und günstiger als die Inhouse-Lohnabrechnung, sagt Sabine Katzmair. Lesen Sie hier ein Interview mit der Payroll-Expertin.
[...]Warum Personalcontrolling in KMU so wichtig ist
Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vernachlässigen das Controlling im Bereich Human Resources (HR). Der HR-Experte Rudolf Kast empfiehlt, ein effektives Personalcontrolling in KMU aufzubauen.
[...]4 Gründe, weshalb KMU ihre Buchhaltung selber machen sollten
Die Finanzbuchhaltung selber machen – warum es auch für Kleinbetriebe und kleinere Mittelständler nützlich ist, die Bücher selbst zu führen und Fachwissen aufzubauen.
[...]„Finanzbuchhaltung auf Minimalniveau reicht nicht mehr aus“
Leistungsfähige Finanzbuchhaltung und Controlling sind auch für kleinere Firmen unverzichtbar. Ein Experte erläutert, warum das so ist und worauf es bei der Buchführung ankommt.
[...]Mitarbeitergespräche als Führungsinstrument in der Personalentwicklung
Durch regelmäßige Mitarbeitergespräche lassen sich Probleme und Potenziale in der Personalentwicklung rechtzeitig erkennen. Worauf Führungskräfte und Personaler dabei achten sollten, erläutert die Personalmanagement-Beraterin und -Trainerin Kathrin Schütte.
[...]