Ab September 2022 erhalten Arbeitnehmer über die Lohnabrechnung eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro, um die finanziellen Auswirkungen der steigenden Energiepreise auszugleichen. Steuerberater Rainer Inzelmann erläutert, worauf Arbeitgeber achten sollten.
[...]Rechnungen ins Ausland stellen – worauf muss ich achten?
Die Regeln für Rechnungen innerhalb Deutschlands sind den meisten bekannt – doch was ist eigentlich bei Rechnungen ins Ausland zu beachten? Dieser Beitrag erläutert die Bestimmungen für Rechnungen, die deutsche Unternehmen an Betriebe oder an Privatpersonen im Ausland stellen.
[...]Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: Was Arbeitgeber zur eAU-Einführung wissen sollten
Am 1. Oktober 2021 ist die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) an den Start gegangen. Für Arbeitgeber gilt die Pflicht zur Teilnahme am neuen digitalen Verfahren zwar erst ab Juli 2022, sie sollten sich jedoch schon jetzt darauf vorbereiten. Hier die wichtigsten Informationen.
[...]Compliance im Mittelstand richtig umsetzen — Videotalk mit Malte Passarge
Regelverstöße können teuer werden – daher sollten Unternehmen Compliance ernst nehmen, sagt Rechtsanwalt Dr. Malte Passarge. In der achten Folge der Videoreihe “HS Chef-Talk: Butter bei die Fische” spricht er darüber, worauf bei Compliance im Mittelstand zu achten ist.
[...]Gesetzliche Änderungen 2022: Sechs wichtige Neuerungen für Unternehmen
Das Jahr 2022 bringt für viele Unternehmen Neuerungen mit sich – und das nicht nur im Bereich der Entgeltabrechnung. Hier eine kleine Auswahl wichtiger Änderungen 2022, die Unternehmer kennen sollten.
[...]