Produzierende Unternehmen sind auf effiziente Abläufe angewiesen. Dieser Beitrag erläutert, warum auch kleine und mittlere Fertigungsbetriebe auf mobile Datenerfassung und digitale Vernetzung setzen sollten.
[...]
Produzierende Unternehmen sind auf effiziente Abläufe angewiesen. Dieser Beitrag erläutert, warum auch kleine und mittlere Fertigungsbetriebe auf mobile Datenerfassung und digitale Vernetzung setzen sollten.
[...]
Der elektronische Datenaustausch zwischen Unternehmen wird im Zuge der Digitalisierung immer wichtiger. Mit EDI lässt sich der Datentransfer automatisieren. So können Firmen beispielsweise Bestellungen und Rechnungen zeitsparend digital austauschen und ins eigene Warenwirtschaftssystem integrieren. Ein wesentlicher Zweck von Digitalisierung besteht darin, Geschäftsprozesse zu optimieren. Bestes Beispiel ist der elektronische Datenaustausch zwischen Unternehmen, kurz: EDI. Im
[...]
Viele KMU erfassen Daten im Lager noch mit Zettel und Stift. Das führt immer wieder zu Übertragungsfehlern und verzögert die Arbeitsabläufe. Außerdem erschwert es die Übersicht über die Bestände. Die Lösung lautet: mobile Datenerfassung – und zwar digital.
[...]
Mobile Lösungen gewinnen im Bereich des Enterprise-Resource-Planning (ERP) zunehmend an Bedeutung. Interview mit Prof. Norbert Gronau über Mobile ERP.
[...]
Bei einem unternehmensweiten Projekt wie der Einführung einer digitalen Eingangsrechnungsverarbeitung gilt es, planvoll und strukturiert vorzugehen. Dieser Beitrag erläutert, welche Aufgaben in der Vorbereitungsphase zu erledigen sind.
[...]