Barkassen-Meyer ist eine Institution im Hamburger Hafen. Fast hätte Covid-19 die über 100-jährige Firmengeschichte beendet – doch inzwischen gehen täglich wieder bis zu 1.000 Menschen für Hafenrundfahrten, Schiffs-Charter und Veranstaltungen an Bord. Im HS Videotalk „Butter bei die Fische“ spricht Inhaber und Geschäftsführer Hubert Neubacher über sein Krisenmanagement und seine Gefühlslage während der Zwangspause.
[...]Beiträge zum Thema Mittelstand
Wie eine Unternehmerin in Berlin Politik macht — ein Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Dorothee Martin
Dorothee Martin ist aus einer erfolgreichen Selbstständigkeit heraus in den Deutschen Bundestag eingezogen. Im HS Videotalk „Butter bei die Fische“ spricht die SPD-Politikerin über ihre Beweggründe und ihre Erfahrungen als Unternehmerin in der Politik.
[...]Forschungskooperationen: Wie finden KMU und Hochschulen zusammen?
Viele größere Unternehmen profitieren von der Zusammenarbeit mit Hochschulen – bei KMU sind Forschungskooperationen dagegen nach wie vor selten. Im HS Videotalk „Butter bei die Fische“ erläutert Experte Alois Krtil, welche Möglichkeiten KMU haben und wie sie bei der Suche nach Partnern im wissenschaftlichen Bereich vorgehen sollten.
[...]Leitfaden: ERP-Lastenheft und Pflichtenheft erstellen
Wer ERP-Software auswählen und einführen möchte, stößt rasch auf die Begriffe Lastenheft und Pflichtenheft. Hier erklären wir, warum diese Dokumente bei ERP-Projekten so wichtig sind, welche Informationen sie enthalten und wie man sie erstellt.
[...]Social Selling: Verkaufen in sozialen Netzwerken
Soziale Netzwerke wie LinkedIn oder XING werden als Vertriebskanal immer wichtiger, sagt Tim Cortinovis. Im HS Videotalk „Butter bei die Fische“ erläutert der Experte für Digital Sales, wie Social Selling geht und was Unternehmen davon haben.
[...]