E-Rechnungen austauschen
Unternehmensnachfolge: Christian Satz, Gründer und ehemaliger Alleininhaber von Satzmedia, über die Kunst des Loslassens beim Verkauf seines Unternehmens
Lohnabrechnung 2024 - gesetzliche Änderungen im Lohn
Software für Finanzbuchhaltung

Mit Software für die Finanzbuchhaltung besser steuern

Die Finanzbuchhaltung ist als Informationsdrehscheibe unverzichtbar für profitable Investitionsentscheidungen und eine erfolgreiche Unternehmenssteuerung. Mithilfe von Finanzbuchhaltungssoftware wachsen Unternehmer in das Thema hinein.[…]

Materialbedarf in der Fertigung ermitteln

Fertigung – mit der richtigen Software den Materialbedarf schnell ermitteln

Kleine und mittelgroße Produktionsunternehmen ermitteln ihren Materialbedarf oft nach Bauchgefühl und mithilfe einer Stückliste auf Excel-Basis. Das birgt Risiken – die sich durch professionelle Software vermeiden lassen.[…]

Personalentwicklung Mitarbeitergespräch

Personalentwicklung: Mitarbeitergespräche besser führen

Mitarbeitergespräche sind ein wichtiges Instrument der Personalentwicklung. Mithilfe von Software lässt sich der Aufwand verringern und die Qualität der Gespräche und der Auswertungen verbessern.[…]

Scanner für DMS

Dokumenten­management: Welcher Scanner ist der richtige?

Viele Unternehmen möchten ihre Papierdokumente in einem Dokumentenmanagementsystem (DMS) digital archivieren. Wer dabei selbst Hand anlegt, benötigt einen Scanner. Was bei der Auswahl eines Geräts zu beachten ist.[…]

Kassen-Nachschau

Kassen-Nachschau: Wenn der Steuer­prüfer plötzlich im Laden steht

Seit Jahresbeginn dürfen die Finanzämter unangekündigt eine Kassen-Nachschau in Unternehmen durchführen. Antworten auf die wichtigsten Fragen zur neuen Ad-hoc-Prüfung der Finanzverwaltung.[…]