Branchenmindestlohn für bestimmte Branchen
Rechnungen ins Ausland stellen
Datensicherung für kleine Unternehmen - Tipps und Maßnahmen
Lohnabrechnung 2025 - die wichtigsten Änderungen

Lohnabrechnung 2025: Die wichtigsten Änderungen

Neues Jahr, neue Vorgaben: Der Jahreswechsel bringt im Bereich der Entgeltabrechnung eine Reihe von Neuerungen mit sich. Dieser Beitrag erläutert, worauf Arbeitgeber bei der Lohnabrechnung 2024 achten müssen.[…]

Gerichtlicher Mahnbescheid hemmt Verjährung

Achtung, Verjährung! Mit Mahnbescheid Zahlungsansprüche sichern

Durch einen rechtzeitig beantragten gerichtlichen Mahnbescheid lassen sich die Ansprüche aus unbezahlten Forderungen auch nach dem Ablauf der Verjährungsfrist noch geltend machen.[…]

IT-Sicherheit in KMU: 11 Tipps

11 Tipps für die IT-Sicherheit in KMU

Cyberangriffe sind längst nicht mehr nur ein Problem großer Konzerne; auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geraten zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen. Dieser Beitrag erläutert, warum IT-Sicherheit unverzichtbar ist und welche grundlegenden Maßnahmen jedes Unternehmen ergreifen sollte, ob es über eine eigene IT-Abteilung verfügt oder nicht.[…]

Inventur durchführen und Inventurdifferenzen vermeiden

Inventur durchführen und Inventurdifferenzen vermeiden – so gelingt es

Die Inventur ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Dieser Beitrag beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die alljährliche Bestandsaufnahme.[…]

Mobile Datenerfassung im Lager

Mobile Datenerfassung im Lager: Besser digital als mit Stift und Zettel

Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erfassen Daten im Lager immer noch mit Zettel und Stift. Das führt zu Übertragungsfehlern und verlangsamt die Arbeitsabläufe. Außerdem erschwert es den Überblick über die Lagerbestände. Die Lösung lautet: mobile Datenerfassung – digital und direkt im Lager.[…]