Interview mit Personalexpertin Prof. Dr. Daniela Eisele-Wijnbergen: Fachkräfte gewinnen
Liquiditätsplanung optimieren
Was ist ein Warenwirtschaftssystem?

Was ist ein Warenwirtschaftssystem? — Wie Unternehmen ihre Warenwirtschaft effizient verwalten können

Insbesondere kleinere Mittelständler und Start-ups unterschätzen oft die Bedeutung einer professionellen Warenwirtschaft. Wir haben die wichtigsten Informationen zu den Aufgaben und Vorteilen eines Warenwirtschaftssystems (WWS) zusammengestellt.[…]

Mittelstandsförderung: Wie das RKW kleinen und mittleren Unternehmen hilft - ein Gespräch mit Christi Degen

Mittelstandsförderung: Wie das RKW kleine und mittlere Unternehmen unterstützt

Digitalisierung, demografischer Wandel: Der deutsche Mittelstand steht vor enormen betrieblichen Herausforderungen. Unterstützung finden Unternehmen beispielsweise beim gemeinnützigen RKW. Im HS Talk “Butter bei die Fische” spricht die Geschäftsführerin des RKW Kompetenzzentrums, Christi Degen, über Aufgaben und Schwerpunkte ihrer Organisation im Rahmen der Mittelstandsförderung.[…]

Wichtige Personalcontrolling-Kennzahlen für KMU

11 wichtige Personalcontrolling-Kennzahlen für KMU

Um ihren Personalbereich optimal zu steuern und die richtigen Entscheidungen zu treffen, benötigen Arbeitgeber Daten und Zahlen. Dieser Beitrag erläutert, welche Personalcontrolling-Kennzahlen jedes kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Blick haben sollte.[…]

Abweichendes Leistungsdatum in Rechnungen: Worauf ist dabei zu achten?

Oft weichen das Leistungsdatum bzw. Lieferdatum und das Rechnungsdatum in Rechnungen voneinander ab.  Hier erfahren Sie, was es damit auf sich hat und wie Buchführungskräfte in Unternehmen sich die Arbeit erleichtern können.[…]

Wie sich der neue Mindestlohn von 12 Euro auf geringfügige Beschäftigung (Minijobs, Midijobs) auswirkt

Neuer Mindestlohn und angepasste Geringfügigkeitsgrenzen: Was ändert sich für Arbeitgeber?

Ab 1. Oktober 2022 gilt in Deutschland ein neuer gesetzlicher Mindestlohn in Höhe von 12 Euro brutto pro Stunde. Die Fachanwälte Dr. Volker Vogt und Merle Kulbach erläutern in diesem Gastbeitrag, welche Auswirkungen die Anhebung auf geringfügige Beschäftigungsverhältnisse (Minijobs, Midijobs) hat.[…]