Bevor es mit dem Vertrieb über einen Onlineshop oder über Ebay, Amazon & Co. so richtig losgehen kann, müssen die Stammdaten und Prozesse im Warenwirtschaftssystem analysiert und gegebenenfalls angepasst werden. Dieser Beitrag erläutert, wie man seine Warenwirtschaft für Onlinehandel fit macht.
[...]EDI Anbindung: Funktionen und Nutzen für kleine und mittlere Unternehmen
Mit EDI lässt sich der Datentransfer zwischen Unternehmen automatisieren. Beispielsweise lassen sich Bestellungen und Rechnungen zeitsparend digital austauschen und ins eigene Warenwirtschaftssystem integrieren.
[...]Fernverkaufsregelung und One-Stop-Shop – was nun für den Onlinehandel gilt
Seit Juli 2021 unterliegen Warenlieferungen an private Abnehmer im EU-Ausland der neuen Fernverkaufsregelung. Damit sind die länderspezifischen Lieferschwellen weggefallen. Zudem wurde das neue Verfahren One-Stop-Shop (OSS) eingeführt. Hier ein Überblick.
[...]Mobile Lagerlösung – wie Kawasaki Transparenz bis ins hinterste Regal schafft
Thomas Himmighofen und Yasemin Türkmen von Kawasaki Gas Turbine Europe erläutern im Interview, wie das Unternehmen seine Lagerprozesse mithilfe von Warenwirtschaftssoftware und mobiler Lagerlösung digitalisiert hat.
[...]7 Arten, wie Sie durch Digitalisierung Lagerkosten senken
Unübersichtliche und ungenaue Lagerbestandsführung ist einer der häufigsten Kostentreiber in Unternehmen. Dieser Beitrag gibt Tipps, wie Sie durch Digitalisierung Licht ins Dunkel bringen und Lagerkosten senken können.
[...]